Granitkomponenten werden aus einer Granitbasis präzise gefertigt, um Kundenanforderungen zu erfüllen, einschließlich Bohren, Schlitzen, Parallelitätseinstellung und Ebenheitskorrektur. Im Vergleich zu herkömmlichen Granitplattformen stellen Granitkomponenten höhere technische Anforderungen und werden hauptsächlich in Werkzeugen und Präzisionsinstrumenten im Maschinenbau eingesetzt, daher der Name „Granitkomponenten“. Zu ihren außergewöhnlichen Eigenschaften zählen Verschleißfestigkeit, hohe Temperaturbeständigkeit, stabile physikalische Eigenschaften und eine dichte Struktur. Selbst schlagfeste Körner führen nicht zu einem Verlust der Oberflächenpräzision, was zu einer glatten Oberfläche führt.
Granitkomponenten zeichnen sich durch eine einfache Wartung der Arbeitsflächen, ein stabiles Material mit niedrigem Längenausdehnungskoeffizienten, hohe mechanische Präzision und Verformungsbeständigkeit aus. Ihre hervorragende Härte und Festigkeit machen sie für den Einsatz vor Ort geeignet. Messungen erfolgen reibungslos und ohne Anhaften, und selbst kleine Kratzer beeinträchtigen die Messgenauigkeit nicht. Als Steinprodukt sind Granitkomponenten rostbeständig und haben eine lange Lebensdauer.
Granitkomponenten werden seit langem vor allem im Maschinenbau als Instrumente und Messwerkzeuge eingesetzt, was zu einer relativ stabilen Marktnachfrage führt. In den letzten Jahren haben Granitkomponenten mit steigendem Lebensstandard zunehmend an Akzeptanz in Wohnhäusern und anderen Bereichen gewonnen und sind zu einem Symbol für Qualität und Geschmack geworden, insbesondere im Einklang mit moderner Ästhetik. Dies ist einer der Gründe für die steigende Nachfrage nach Granitkomponenten auf dem heimischen Markt in den letzten Jahren. Granitkomponenten eignen sich für eine Vielzahl von Arbeitsumgebungen und behalten ihre Präzision über lange Zeit, was eine genaue Verarbeitung und Prüfung gewährleistet. Sie eignen sich besonders gut für Messungen und Präzisionsmontage.
Hauptvorteile von Granitkomponenten
Niedriger linearer Ausdehnungskoeffizient: Weniger anfällig für Temperaturschwankungen, was eine stabile Präzision gewährleistet.
Hohe thermische Spannungsbeständigkeit: Im Vergleich zum Lichtbogenschweißen sind sie weniger anfällig für Risse durch thermische Spannung.
Feuchtigkeitsbeständig und rostbeständig: Einfach zu verwenden und zu pflegen.
Stabiles Material: Granit unterliegt einer langfristigen natürlichen Alterung, baut innere Spannungen vollständig ab und widersteht Verformungen.
Minimale Auswirkungen von Oberflächenschäden: Stöße und Kratzer erzeugen lediglich Vertiefungen und beeinträchtigen die Messgenauigkeit nicht.
Dichte Mikrostruktur und glatte Oberfläche: Geringe Rauheit sorgt für reibungslose Messvorgänge.
Bearbeitbarkeit nach Schweißreparaturen: Reparaturen, die durch Sprühschweißen oder Lichtbogenschweißen durchgeführt wurden, können bearbeitet werden, wodurch eine dem Grundmaterial ähnliche Farbe erreicht wird. Allerdings sollte die thermische Verformung berücksichtigt werden.
Wichtige Faktoren, die bei der Konstruktion von Granitkomponenten zu berücksichtigen sind
Wendeplattengröße und Bohrungsgenauigkeit: Gewährleisten die zuverlässige Drehmomentübertragung durch die Wendeplatte.
Gerade Schienenausführung: Überlegen Sie, ob eine Schraubbefestigung erforderlich ist oder Nuten zur Befestigung genutzt werden können.
Tragfähigkeit und Belastungseigenschaften: Konstruieren Sie die tragende Struktur entsprechend den Anwendungsanforderungen.
Fundamentstützmethode: Wählen Sie einen Stahlrahmen oder ein Schwingungsisolationssystem.
Oberflächenqualität: Kontrollieren Sie Ebenheit und Rauheit, um die Messgenauigkeit sicherzustellen.
Luftlagerdesign: Reservieren Sie bei Bedarf eine Luftlageroberfläche.
Seitliche Sichtbarkeit: Überlegen Sie, ob die Seite des Granitbauteils freiliegt.
Umweltfaktoren: Berücksichtigen Sie die Auswirkungen von Temperaturschwankungen, Feuchtigkeit, Vibration und Staub auf die Leistung der Komponenten.
Durch die umfassende Berücksichtigung dieser Faktoren erfüllen Granitkomponenten nicht nur die hohen Standards der Präzisionsmessung und mechanischen Fertigung, sondern behalten auch in komplexen Umgebungen über die Zeit eine stabile Leistung bei und bieten den Kunden zuverlässige, hochpräzise Lösungen.
Veröffentlichungszeit: 22. September 2025