Top 10 Hersteller von Automatischer Optischer Inspektion (AOI)
Die automatische optische Inspektion (AOI) ist ein Schlüsselinstrument in der Qualitätskontrolle von elektronischen Leiterplatten (PCB) und PCB-Baugruppen (PCBA). AOI prüft elektronische Baugruppen, wie z. B. PCBs, um sicherzustellen, dass die einzelnen PCB-Elemente korrekt positioniert sind und die Verbindungen zwischen ihnen korrekt sind. Weltweit entwickeln und realisieren zahlreiche Unternehmen automatische optische Inspektionen. Hier stellen wir die zehn weltweit führenden Hersteller von automatischen optischen Inspektionen vor. Zu diesen Unternehmen gehören Orbotech, Camtek, SAKI, Viscom, Omron, Nordson, ZhenHuaXing, Screen, AOI Systems Ltd und Mirtec.
1.Orbotech (Israel)
Orbotech ist ein führender Anbieter von Prozessinnovationstechnologien, Lösungen und Geräten für die globale Elektronikfertigungsindustrie.
Mit über 35 Jahren nachgewiesener Erfahrung in der Produktentwicklung und Projektabwicklung ist Orbotech auf die Bereitstellung hochpräziser, leistungsorientierter Lösungen zur Ertragssteigerung und Produktion für Hersteller von Leiterplatten, flachen und flexiblen Paneldisplays, fortschrittlichen Verpackungen, mikroelektromechanischen Systemen und anderen elektronischen Komponenten spezialisiert.
Da die Nachfrage nach immer kleineren, dünneren, tragbaren und flexibleren Geräten weiter steigt, muss die Elektronikindustrie diesen wachsenden Bedarf in die Realität umsetzen, indem sie intelligentere Geräte produziert, die miniaturisierte Elektronikpakete, neue Formfaktoren und verschiedene Substrate unterstützen.
Zu den Lösungen von Orbotech gehören:
- Kostengünstige/hochwertige Produkte, die für QTA- und Sampling-Produktionsanforderungen geeignet sind;
- Umfassende Palette an AOI-Produkten und -Systemen für die fortgeschrittene PCB- und HDI-Produktion mittlerer bis hoher Stückzahlen;
- Hochmoderne Lösungen für IC-Substratanwendungen: BGA/CSP, FC-BGAs, fortschrittliche PBGA/CSP und COFs;
- Yellow Room AOI-Produkte: Fotowerkzeuge, Masken und Grafiken;
2.Camtek (Israel)
Camtek Ltd. ist ein in Israel ansässiger Hersteller von automatisierten optischen Inspektionssystemen (AOI) und verwandten Produkten. Die Produkte werden von Halbleiterfabriken, Test- und Montagehäusern sowie Herstellern von IC-Substraten und Leiterplatten eingesetzt.
Camteks Innovationen haben das Unternehmen zu einem Technologieführer gemacht. Camtek hat weltweit über 2.800 AOI-Systeme in 34 Ländern verkauft und in allen bedienten Märkten bedeutende Marktanteile gewonnen. Zu den Kunden von Camtek zählen die Mehrheit der weltweit größten Leiterplattenhersteller sowie führende Halbleiterhersteller und Zulieferer.
Camtek ist Teil einer Unternehmensgruppe, die sich mit verschiedenen Aspekten der elektronischen Verpackung beschäftigt, darunter fortschrittliche Substrate auf Basis der Dünnschichttechnologie. Camteks kompromissloses Engagement für Spitzenleistung basiert auf Leistung, Reaktionsfähigkeit und Support.
Tabelle Camtek Automatisierte optische Inspektion (AOI) Produktspezifikationen
Typ | Technische Daten |
---|---|
CVR-100 IC | Der CVR 100-IC ist für die Überprüfung und Reparatur von High-End-Panels für IC-Substratanwendungen konzipiert. Das Verifizierungs- und Reparatursystem (CVR 100-IC) von Camtek zeichnet sich durch hervorragende Bildschärfe und Vergrößerung aus. Sein hoher Durchsatz, die benutzerfreundliche Bedienung und das ergonomische Design machen es zum idealen Verifizierungswerkzeug. |
CVR 100-FL | Der CVR 100-FL ist für die Überprüfung und Reparatur von Leiterplatten mit ultrafeinen Linien in Leiterplattenwerkstätten für die Mainstream- und Massenproduktion konzipiert. Das Verifizierungs- und Reparatursystem (CVR 100-FL) von Camtek zeichnet sich durch hervorragende Bildschärfe und Vergrößerung aus. Sein hoher Durchsatz, die benutzerfreundliche Bedienung und das ergonomische Design machen es zum idealen Verifizierungswerkzeug. |
Dragon HDI/PXL | Dragon HDI/PXL ist für das Scannen großer Panels bis zu 30×42 Zoll konzipiert. Es ist mit einem Microlight™-Beleuchtungsblock und einer Spark™-Erkennungs-Engine ausgestattet. Dank seiner hervorragenden Erkennbarkeit und der extrem niedrigen Fehlalarmrate ist dieses System die perfekte Wahl für Hersteller großer Panels. Die neue optische Technologie Microlight™ des Systems bietet eine flexible Lichtabdeckung durch die Kombination einer hervorragenden Bildqualität mit anpassbaren Erkennungsanforderungen. Dragon HDI/PXL wird von Spark™ unterstützt – einer innovativen plattformübergreifenden Erkennungs-Engine. |
3.SAKI (Japan)
Seit ihrer Gründung 1994 hat sich die Saki Corporation eine weltweite Position im Bereich automatisierter Sichtprüfanlagen für die Leiterplattenbestückung erarbeitet. Dieses wichtige Ziel hat das Unternehmen gemäß seinem Unternehmensleitsatz erreicht: „Die Schaffung neuer Werte herausfordern.“
Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von automatisierten optischen 2D- und 3D-Inspektions-, 3D-Lötpasteninspektions- und 3D-Röntgeninspektionssystemen für den Einsatz im Leiterplattenmontageprozess.
4.Viscom (Deutschland)
Viscom wurde 1984 als Pionier der industriellen Bildverarbeitung von Dr. Martin Heuser und Dipl.-Ing. Volker Pape gegründet. Heute beschäftigt der Konzern weltweit 415 Mitarbeiter. Mit seiner Kernkompetenz in der Baugruppeninspektion ist Viscom ein wichtiger Partner zahlreicher Unternehmen der Elektronikfertigung. Namhafte Kunden weltweit vertrauen auf die Erfahrung und Innovationskraft von Viscom.
Viscom – Lösungen und Systeme für alle Inspektionsaufgaben der Elektronikindustrie
Viscom entwickelt, fertigt und vertreibt hochwertige Inspektionssysteme. Das Produktportfolio umfasst die gesamte Bandbreite der optischen und Röntgeninspektion, insbesondere im Bereich elektronischer Baugruppen.
5.Omron (Japan)
Omron wurde 1933 von Kazuma Tateishi (als Tateisi Electric Manufacturing Company) gegründet und 1948 in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Das Unternehmen hatte seinen Sitz in „Omuro“, einem Stadtteil von Kyoto, woher sich auch der Name „OMRON“ ableitet. Vor 1990 war das Unternehmen unter dem Namen OmronTateisi Electronics bekannt. In den 1980er und frühen 1990er Jahren lautete das Firmenmotto: „Der Maschine die Arbeit der Maschinen, dem Menschen die Freude an weiterer Schöpfung.“ Omrons Hauptgeschäft ist die Herstellung und der Vertrieb von Automatisierungskomponenten, -geräten und -systemen, ist aber vor allem für medizinische Geräte wie digitale Thermometer, Blutdruckmessgeräte und Vernebler bekannt. Omron entwickelte das weltweit erste elektronische Fahrkartenschrankensystem, das 2007 zum IEEE-Meilenstein ernannt wurde, und war einer der ersten Hersteller von Geldautomaten (ATM) mit Magnetstreifenkartenlesern.
6.Nordson (USA)
Nordson YESTECH ist ein weltweit führendes Unternehmen im Design, der Entwicklung und der Herstellung fortschrittlicher automatisierter optischer (AOI) Inspektionslösungen für die PCBA- und fortschrittliche Halbleiterverpackungsindustrie.
Zu den wichtigsten Kunden zählen Sanmina, Bose, Celestica, Benchmark Electronics, Lockheed Martin und Panasonic. Die Lösungen des Unternehmens finden Anwendung in verschiedenen Märkten, darunter Computer, Automobil, Medizin, Konsumgüter, Luft- und Raumfahrt und Industrie. In den letzten zwei Jahrzehnten hat das Wachstum dieser Märkte die Nachfrage nach fortschrittlichen elektronischen Geräten erhöht und zu zunehmenden Herausforderungen bei Design, Produktion und Prüfung von Leiterplatten und Halbleitergehäusen geführt. Die Lösungen von Nordson YESTECH zur Ertragssteigerung sind darauf ausgelegt, diese Herausforderungen mit neuen und kostengünstigen Prüftechnologien zu meistern.
7.ZhenHuaXing (China)
Shenzhen Zhenhuaxing Technology Co., Ltd. wurde 1996 gegründet und ist das erste Hightech-Unternehmen in China, das automatische optische Inspektionsgeräte für SMT- und Wellenlötprozesse anbietet.
Das Unternehmen konzentriert sich seit mehr als 20 Jahren auf den Bereich der optischen Inspektion. Zu den Produkten gehören automatische optische Inspektionsgeräte (AOI), automatische Lötpastentester (SPI), automatische Lötroboter, automatische Lasergravursysteme und weitere Produkte.
Das Unternehmen verfügt über eigene Forschungs- und Entwicklungsabteilungen, Fertigung, Installation, Schulung und Kundendienst. Es bietet eine komplette Produktreihe und ein globales Vertriebsnetz.
Veröffentlichungszeit: 26.12.2021