Bei Präzisionsmessungen hängt die Genauigkeit Ihrer Werkzeuge maßgeblich von der Qualität der darunterliegenden Bezugsfläche ab. Unter den Präzisionsbezugsflächen sind Granitmessplatten aufgrund ihrer außergewöhnlichen Stabilität, Steifigkeit und Verschleißfestigkeit weithin anerkannt. Doch was definiert ihre Genauigkeit – und was bedeutet die Ebenheitstoleranz „00“ genau?
Was versteht man unter Ebenheitsgrad 00?
Granit-Messplatten werden nach strengen Messnormen gefertigt, wobei jede Güteklasse einen anderen Grad an Ebenheitsgenauigkeit repräsentiert. Die Güteklasse 00, oft auch als Laborqualität oder Ultrapräzisionsqualität bezeichnet, bietet die höchste Genauigkeit, die für Standard-Granitplatten verfügbar ist.
Bei einer Granit-Messplatte der Güteklasse 00 liegt die Ebenheitstoleranz typischerweise innerhalb von 0,005 mm pro Meter. Das bedeutet, dass die Abweichung von der perfekten Ebenheit auf einer Länge von einem Meter nicht mehr als fünf Mikrometer beträgt. Diese Präzision gewährleistet, dass Messfehler aufgrund von Oberflächenunebenheiten praktisch ausgeschlossen werden – ein entscheidender Faktor für anspruchsvolle Anwendungen in der Kalibrierung, optischen Inspektion und Koordinatenmessung.
Warum Ebenheit wichtig ist
Die Ebenheit bestimmt, wie genau eine Messplatte als Referenz für die Dimensionsprüfung und Montage dienen kann. Selbst geringfügige Abweichungen können bei der Prüfung von Präzisionsteilen zu erheblichen Messfehlern führen. Daher ist die Gewährleistung absolut ebener Oberflächen unerlässlich, um in Laboren, der Luft- und Raumfahrtindustrie sowie in Produktionsstätten, in denen Präzision im Mikrometerbereich erforderlich ist, gleichbleibende Ergebnisse zu erzielen.
Materialstabilität und Umweltkontrolle
Die bemerkenswerte Stabilität von Granitplatten der Güteklasse 00 beruht auf dem niedrigen Wärmeausdehnungskoeffizienten und der ausgezeichneten Steifigkeit des natürlichen Granits. Im Gegensatz zu Metallplatten verzieht sich Granit weder bei Temperaturschwankungen noch unter magnetischer Einwirkung. Jede Platte wird sorgfältig geläppt und in einer temperaturkontrollierten Umgebung (20 ± 1 °C) geprüft, um eine gleichbleibende Planheit unter Betriebsbedingungen zu gewährleisten.
Inspektion und Kalibrierung
Bei ZHHIMG® wird jede Granit-Messplatte der Güteklasse 00 mithilfe hochpräziser elektronischer Nivelliergeräte, Autokollimatoren und Laserinterferometer geprüft. Diese Instrumente gewährleisten, dass jede Platte die internationalen Normen wie DIN 876, GB/T 20428 und ISO 8512 erfüllt oder übertrifft. Regelmäßige Kalibrierung und Reinigung sind zudem entscheidend für die langfristige Ebenheitsgenauigkeit.
Präzision, auf die Sie sich verlassen können
Bei der Auswahl einer Granit-Messplatte für Ihr Messsystem hat die Wahl der richtigen Körnung direkten Einfluss auf die Messgenauigkeit. Eine Granit-Messplatte der Körnung 00 stellt den Gipfel der Maßgenauigkeit dar – die Grundlage für höchste Präzision.
Veröffentlichungsdatum: 15. Oktober 2025
