Koordinatenmessung ist ein gängiges Prüfverfahren in der modernen industriellen Produktion. Dabei spielt das Material der Basis eine wichtige Rolle. Die derzeit gängigsten Materialien für KMG-Basismaterialien auf dem Markt sind Granit, Marmor und Gusseisen. Unter diesen Materialien ist die Granitbasis die beste. Im folgenden Artikel werden die Vor- und Nachteile von Granitbasis und anderen Materialien erläutert.
Vorteile:
1. Hohe Stabilität
Die Granitbasis weist eine extrem hohe Stabilität und Steifigkeit auf und wird nicht leicht von Temperatur und Umgebung beeinflusst. Granit selbst ist ein natürliches Gestein mit sehr hoher Dichte und Härte. Seine Textur, Maserung, Kristallblüte usw. sind sehr klar und werden nicht leicht von äußeren Faktoren beeinflusst, sodass es selten zu Verformungen, Deformationen oder Schrumpfungen kommt.
2. Starke Verschleißfestigkeit
Die Granitbasis weist eine hohe Härte auf und ist kratz- und verschleißfest. Da die bewegliche Sonde des Koordinatenmessgeräts während des Betriebs sehr empfindlich ist, muss die Basis eine hohe Verschleißfestigkeit aufweisen. Die Härte und Dichte der Granitbasis gewährleisten eine sehr gute Verschleißfestigkeit und verhindern, dass sie bei längerem Gebrauch abgenutzt wird.
3. Hohe Dichte
Die Dichte der Granitbasis ist höher als die anderer Materialien, sodass die Stabilität während der Bearbeitung leicht erhalten bleibt und starken Vibrationen und Schwerlastvibrationen problemlos standhält.
4. Schön und großzügig
Das Granit-Basismaterial selbst hat ein sehr schönes, elegantes Erscheinungsbild, kann den ästhetischen Gesamteindruck der Koordinatenmessmaschine verbessern und wird von den Kunden begrüßt.
Nachteile:
1. Der Preis ist hoch
Da Granitsockel eine hohe Stabilität und Härte aufweisen und ein natürliches und schönes Aussehen haben, sind die Kosten relativ hoch und es handelt sich um eine relativ hochwertige Wahl. Granit zu bearbeiten und zu bearbeiten ist relativ schwierig. Im Langzeitgebrauch tragen jedoch die Stabilität, Verschleißfestigkeit und andere Vorteile von Granitsockeln erheblich zur Verbesserung der Industriequalität, zur Einsparung von Arbeits- und Materialkosten und zur Verbesserung der Arbeitseffizienz im Unternehmen bei.
2. Ungleichmäßige Qualität
Auch die ungleichmäßige Qualität des Granituntergrunds kann zu Problemen führen. Insbesondere bei der Auswahl hochwertigerer Steine muss darauf geachtet werden, Instabilitäten und sogar Defekte zu vermeiden.
Kurz gesagt: Granitsockel sind die ideale Wahl für Koordinatenmessungen. Sie erfüllen die Anforderungen an hohe Präzision, Stabilität und Ästhetik. Viele Hersteller und Anwender von Koordinatenmessgeräten entscheiden sich heute für Granitsockel, um die Produktqualität und Effizienz zu verbessern. Obwohl der Preis relativ hoch ist, bietet er bei langfristiger Nutzung hohe wirtschaftliche und soziale Vorteile. Wenn Sie einen KMG-Sockel benötigen, ist ein Granitsockel eine unverzichtbare Wahl.
Veröffentlichungszeit: 22. März 2024