Was sind die CMM-Maschinenkomponenten?

Zum Wissen über eine KMG-Maschine gehört auch das Verständnis der Funktionen ihrer Komponenten. Nachfolgend sind die wichtigsten Komponenten der KMG-Maschine aufgeführt.

· Sonde

Messtaster sind die gängigste und wichtigste Komponente eines herkömmlichen Koordinatenmessgeräts und für die Messung von Messvorgängen zuständig. Andere Koordinatenmessgeräte verwenden optisches Licht, Kameras, Laser usw.

Die Spitze der Sonde besteht naturgemäß aus einem starren und stabilen Material. Sie muss zudem temperaturbeständig sein, damit sich ihre Größe bei Temperaturschwankungen nicht verändert. Gängige Materialien sind Rubin und Zirkonoxid. Die Spitze kann auch kugelförmig oder nadelförmig sein.

· Granittisch

Ein Granittisch ist ein wichtiger Bestandteil der KMG-Maschine, da er sehr stabil ist. Er ist zudem temperaturunabhängig und weist im Vergleich zu anderen Materialien einen geringeren Verschleiß auf. Granit eignet sich ideal für hochpräzise Messungen, da seine Form über lange Zeit unverändert bleibt.

· Spielpläne

Vorrichtungen sind ebenfalls wichtige Werkzeuge, die in den meisten Fertigungsabläufen für Stabilität und Halt sorgen. Sie sind Bestandteil der Koordinatenmessgeräte und dienen der Fixierung der Teile. Die Fixierung ist notwendig, da bewegliche Teile zu Messfehlern führen können. Weitere verfügbare Befestigungswerkzeuge sind Vorrichtungsplatten, Klemmen und Magnete.

· Luftkompressoren und Trockner

Luftkompressoren und Trockner sind übliche Komponenten von KMG-Maschinen wie den Standard-KMGs vom Brücken- oder Portaltyp.

· Software

Die Software ist keine physische Komponente, wird aber als Komponente klassifiziert. Sie ist eine wichtige Komponente, die die Sonden oder andere Empfindlichkeitskomponenten analysiert.

 


Veröffentlichungszeit: 19. Januar 2022