Was sind die Entwicklungstrends bei Granitplattformen und Komponentenprodukten?

Vorteile von Granitplattformen

Stabilität der Granitplattform: Die Felsplatte ist nicht duktil, daher entstehen keine Ausbuchtungen um Gruben herum.

Eigenschaften von Granitplattformen: Schwarzer Glanz, präzise Struktur, gleichmäßige Textur und hervorragende Stabilität. Sie sind robust und hart und bieten Vorteile wie Rostbeständigkeit, Säure- und Laugenbeständigkeit, Nichtmagnetisierung, Verformungsbeständigkeit und hervorragende Verschleißfestigkeit. Sie bleiben auch bei hoher Belastung und normalen Temperaturen stabil.

Entwicklungstrends von Granitplattformen und -komponenten

Präzisions- und Mikrobearbeitungstechnologien sind wichtige Entwicklungsrichtungen im Maschinenbau. Sie sind zu einem wichtigen Indikator für das Hightech-Niveau eines Landes geworden. Die Entwicklung verschiedener Technologien und der Rüstungsindustrie ist untrennbar mit Präzisions- und Mikrobearbeitungstechnologien verbunden. Zeitgenössische Feinmechanik, Mikrotechnik und Nanotechnologie bilden die Säulen der modernen Fertigungstechnologie. Darüber hinaus erfordern viele neue elektromechanische Produkte (einschließlich mikroelektromechanischer Produkte) eine höhere Präzision und reduzierte Abmessungen, um den technologischen Fortschritt im gesamten Maschinenbau voranzutreiben und die Qualität, Leistung und Zuverlässigkeit mechanischer Produkte deutlich zu verbessern.

Installation einer Granitplattform

Anforderungen an Aussehen und Oberflächenqualität sowie Prüfmethoden für Granitplatten: Neu hergestellte Platten sollten mit dem Namen des Herstellers (oder dem Fabriklogo), der Genauigkeitsstufe, den Spezifikationen und der Seriennummer gekennzeichnet sein. Die Arbeitsfläche der Steinplatte sollte eine einheitliche Farbe aufweisen und frei von Rissen, Vertiefungen oder loser Struktur sein. Sie sollte außerdem frei von Abnutzungsspuren, Kratzern, Brandflecken oder anderen Mängeln sein, die die Genauigkeit der Platte beeinträchtigen könnten. Die oben genannten Mängel sind während der Nutzung der Platte zulässig, solange sie die Genauigkeit nicht beeinträchtigen. Reparaturen an Vertiefungen oder abgebrochenen Ecken auf der Arbeitsfläche der Steinplatte sind nicht zulässig. Die Überprüfung erfolgt durch Sichtprüfung und Prüfung.

Präzisionsbearbeitung und Mikrobearbeitung sind umfassende Techniken, die mehrere Disziplinen integrieren, darunter Mechanik, Elektronik, Optik, Computersteuerung und neue Materialien. Naturgranit gewinnt aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften unter diesen Materialien zunehmend an Bedeutung. Die Verwendung von Naturgranit und anderen Steinmaterialien als Komponenten für Präzisionsmaschinen ist eine neue Entwicklung in der Entwicklung von Präzisionsmessgeräten und -maschinen. Viele Industrieländer weltweit, wie die USA, Deutschland, Japan, die Schweiz, Italien, Frankreich und Russland, verwenden Granit häufig als Messinstrumente und Komponenten für Präzisionsmaschinen.


Beitragszeit: 02.09.2025