Präzisionskomponenten aus Granit sind unverzichtbare Werkzeuge in der Fertigungs-, Prüf- und Messtechnik. Sie bieten eine ebene, stabile und präzise Oberfläche für Messungen. Granit ist aufgrund seiner Stabilität, Dichte und seines geringen Wärmeausdehnungskoeffizienten ein ideales Material für Präzisionskomponenten.
Es gibt verschiedene Arten von Präzisionsgranitkomponenten, die je nach Spezifikationen und Anforderungen in unterschiedlichen Anwendungen eingesetzt werden. Zu den gängigsten Arten von Präzisionsgranitkomponenten gehören:
1. Messplatten – Messplatten sind große, flache Platten aus Granit. Sie sind typischerweise in Größen von wenigen Zentimetern bis zu mehreren Metern Länge und Breite erhältlich. Sie dienen als Referenzfläche für die Inspektion, Prüfung und Messung verschiedener Werkzeuge und Teile. Messplatten können unterschiedliche Genauigkeitsgrade aufweisen, von Grad A (der höchsten Genauigkeit) bis Grad C (der niedrigsten Genauigkeit).
2. Granitwinkel – Granitwinkel sind Präzisionsfräs- und Prüfwerkzeuge, die zur Überprüfung der Rechtwinkligkeit von Teilen sowie zum Einrichten von Fräsmaschinen und Flächenschleifmaschinen verwendet werden. Sie sind in verschiedenen Größen erhältlich, vom kleinen 2x2-Zoll-Quadrat bis zum größeren 6x6-Zoll-Quadrat.
3. Granitparallelen – Granitparallelen sind Präzisionsblöcke, die zum Ausrichten von Werkstücken auf Fräs-, Dreh- und Schleifmaschinen verwendet werden. Sie sind in verschiedenen Längen und Breiten erhältlich, wobei die Höhe für alle Blöcke eines Sets gleich ist.
4. Granit-V-Blöcke – Granit-V-Blöcke dienen zum Halten zylindrischer Werkstücke zum Bohren oder Schleifen. Die V-förmige Nut an den Blöcken hilft, das Werkstück für eine präzise Bearbeitung zu zentrieren.
5. Granitwinkelplatten – Granitwinkelplatten sind Präzisionswerkzeuge, die für die Auslegung, Inspektion und Bearbeitung von Teilen verwendet werden. Sie werden typischerweise nach strengen Vorgaben mit Winkeln von 0 bis 90 Grad hergestellt.
6. Granit-Riserblöcke – Granit-Riserblöcke werden verwendet, um die Höhe von Richtplatten, Winkelplatten und anderen Präzisionswerkzeugen zu erhöhen. Sie dienen dazu, Werkstücke für die Inspektion und Bearbeitung auf eine angenehme Höhe anzuheben.
Neben den verschiedenen Arten von Präzisionsgranitkomponenten gibt es auch unterschiedliche Spezifikationen und Güteklassen, die deren Genauigkeit und Qualität bestimmen. Die Genauigkeit einer Präzisionsgranitkomponente wird üblicherweise in Mikrometern gemessen, einer Maßeinheit, die einem Tausendstel Millimeter entspricht.
Die Güteklasse eines Präzisionsgranitbauteils gibt dessen Genauigkeit an. Es gibt verschiedene Güteklassen für Präzisionsgranitbauteile, wobei Güteklasse A die höchste und Güteklasse C die niedrigste ist. Die Güteklasse eines Präzisionsgranitbauteils wird durch seine Ebenheit, Parallelität und Oberflächenbeschaffenheit bestimmt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Präzisionsgranitkomponenten unverzichtbare Werkzeuge für die Fertigungs-, Prüf- und Messtechnikbranche sind. Es gibt verschiedene Arten von Präzisionsgranitkomponenten für unterschiedliche Anwendungen. Sie sind in unterschiedlichen Spezifikationen und Güten erhältlich, um sicherzustellen, dass sie die Genauigkeits-, Stabilitäts- und Qualitätsanforderungen der Branche erfüllen.
Veröffentlichungszeit: 23. Februar 2024