Präzisionsgranit ist ein Werkzeug, das in der Halbleiter- und Solarindustrie eingesetzt wird, um hohe Genauigkeit, Stabilität und Präzision bei Messungen und Prozessen mit empfindlichen Materialien und Komponenten zu gewährleisten. Er besteht aus hochwertigem Granit, der für seine außergewöhnliche Steifigkeit, Beständigkeit gegen thermische und mechanische Belastungen sowie seinen niedrigen Wärmeausdehnungskoeffizienten bekannt ist.
In der Halbleiterindustrie werden Präzisionsgraniten zur Herstellung und Prüfung von Mikrochips, integrierten Schaltkreisen und Nanotechnologiegeräten eingesetzt. Sie bieten eine stabile und ebene Oberfläche für Wafermapping- und Lithografieprozesse, bei denen mehrere Schichten dünner Filme und Muster auf Siliziumwafern abgeschieden und geätzt werden.
Präzisionsgranit spielt auch in der Messtechnik und Prüfung von Halbleiterbauteilen und -geräten eine entscheidende Rolle. Er dient als Referenzstandard für die Kalibrierung von Koordinatenmessgeräten (KMGs), optischen Profilometern und anderen Präzisionsinstrumenten zur Dimensionsanalyse und Fehlererkennung.
In der Solarindustrie werden Präzisionsgraniten zur Herstellung von Photovoltaikzellen und -modulen eingesetzt, die Sonnenlicht in elektrische Energie umwandeln. Sie dienen als Basis für verschiedene Phasen des Herstellungsprozesses, wie Reinigung, Texturierung, Dotierung und Elektrodenabscheidung.
Präzisionsgranit eignet sich besonders für die Herstellung großflächiger und dünnschichtiger Solarzellen, da hier eine hohe Ebenheit und Gleichmäßigkeit des Substrats für optimale Effizienz und Leistung entscheidend sind. Darüber hinaus tragen sie zur präzisen Ausrichtung und Anordnung der PV-Zellen in der Modulmontage bei.
Präzisionsgranit ist ein entscheidendes Werkzeug zur Verbesserung der Qualität und Zuverlässigkeit von Halbleiter- und Solarprodukten. Er ermöglicht Herstellern höhere Erträge, schnellere Zykluszeiten und niedrigere Kosten und erfüllt gleichzeitig die strengen Anforderungen der anspruchsvollen Anwendungen und Standards der Branche.
Veröffentlichungszeit: 11. Januar 2024