Wie lässt sich Granit, der in Waferverarbeitungsanlagen verwendet wird, am besten sauber halten?

Granit ist aufgrund seiner Langlebigkeit, Chemikalien- und Hitzebeständigkeit sowie seines geringen Wartungsaufwands ein beliebtes Material für Waferverarbeitungsanlagen. Wie jede Oberfläche kann Granit jedoch mit der Zeit durch ständigen Gebrauch und Kontakt mit verschiedenen Substanzen verschmutzen und Flecken bekommen. Daher ist es wichtig, die besten Praktiken zur Sauberkeit von Granit in Waferverarbeitungsanlagen zu kennen.

1. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsprodukte

Granit ist ein extrem langlebiges Material, kann aber dennoch anfällig für Kratzer und Beschädigungen sein, wenn aggressive Reinigungsmittel verwendet werden. Vermeiden Sie daher am besten Scheuermittel, säurehaltige Lösungen oder Produkte mit Bleichmittel oder Ammoniak. Verwenden Sie stattdessen einen pH-neutralen Reiniger, der speziell für Granitoberflächen entwickelt wurde.

2. Verschüttetes sofort aufwischen

Einer der größten Vorteile von Granit ist seine Flüssigkeitsbeständigkeit. Dennoch ist es wichtig, verschüttete Flüssigkeiten sofort zu entfernen, um Flecken oder Schäden zu vermeiden. Nehmen Sie verschüttete Flüssigkeiten mit einem sauberen Schwamm oder Tuch auf und wischen Sie die Oberfläche anschließend mit einem feuchten Tuch sauber.

3. Verwenden Sie ein Versiegelungsmittel

Das Auftragen einer Granitversiegelung kann die Oberfläche vor Flecken und Bakterienwachstum schützen. Durch die Versiegelung des Granits entsteht eine Barriere, die das Eindringen von Flüssigkeiten in die Poren des Steins verhindert. Dies ist besonders wichtig in Waferverarbeitungsanlagen, in denen Chemikalien und andere Substanzen zum Einsatz kommen können.

4. Vermeiden Sie direkte Hitze

Obwohl Granit hitzebeständig ist, sollten Sie heiße Gegenstände nicht direkt auf die Oberfläche stellen, da dies zu einem Temperaturschock und damit zu Rissen oder Absplitterungen führen kann. Verwenden Sie am besten Untersetzer oder Topfuntersetzer, um den Granit vor Hitzeschäden zu schützen.

5. Regelmäßige Reinigung

Regelmäßiges Reinigen ist wichtig, um die Ansammlung von Schmutz, Ruß und anderen Verunreinigungen zu vermeiden. Verwenden Sie zum Abwischen der Oberfläche ein weiches Tuch oder einen Schwamm und einen pH-neutralen Reiniger, um den Granit nicht zu beschädigen. Alternativ kann auch eine milde Seifenlösung anstelle eines handelsüblichen Reinigers verwendet werden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Sauberkeit und das Aussehen von Granit in Waferverarbeitungsanlagen wichtig sind, um optimale Leistung und Langlebigkeit zu gewährleisten. Mit diesen einfachen Schritten bleiben Granitoberflächen in Top-Zustand und bieten auch in den kommenden Jahren zuverlässigen Service.

Präzisionsgranit42


Veröffentlichungszeit: 27. Dezember 2023