Was ist der thermische Expansionskoeffizient des Granitbettes? Wie wichtig ist dies für Halbleitergeräte?

Granit ist aufgrund seiner hervorragenden thermischen Stabilität und mechanischen Festigkeit eine beliebte Wahl für das Bett der Halbleitergeräte. Der thermische Expansionskoeffizient (TEC) von Granit ist eine wichtige physikalische Eigenschaft, die seine Eignung für die Verwendung in diesen Anwendungen bestimmt.

Der thermische Expansionskoeffizient von Granit liegt ungefähr zwischen 4,5 und 6,5 x 10^-6/K. Dies bedeutet, dass das Granitbett für jeden Grad Celsius die Temperaturzunahme um diese Menge ausdehnt. Dies scheint zwar eine kleine Veränderung zu sein, aber es kann zu erheblichen Problemen bei Halbleitergeräten führen, wenn sie nicht ordnungsgemäß berücksichtigt werden.

Halbleitergeräte sind äußerst empfindlich auf Temperaturänderungen, und es können sich geringfügige Temperaturschwankungen auf ihre Leistung auswirken. Daher ist es wichtig, dass der TEC der in diesen Geräten verwendeten Materialien niedrig und vorhersehbar ist. Der niedrige TEC von Granit ermöglicht eine stabile und konsistente Wärmeableitung vom Gerät, um sicherzustellen, dass die Temperatur im gewünschten Bereich bleibt. Dies ist entscheidend, da übermäßige Wärme das Halbleitermaterial beschädigen und seine Lebensdauer verkürzen kann.

Ein weiterer Aspekt, der Granit zu einem attraktiven Material für das Bett der Halbleitergeräte macht, ist die mechanische Stärke. Die Fähigkeit des Granitbettes, großen Mengen an Stress standzuhalten und stabil zu bleiben, ist wichtig, da Halbleitergeräte häufig physischen Schwingungen und Schocks ausgesetzt sind. Die unterschiedliche Expansion und Kontraktion von Materialien aufgrund von Temperaturschwankungen kann auch zu Spannung innerhalb des Geräts führen, und die Fähigkeit von Granit, seine Form unter diesen Bedingungen aufrechtzuerhalten, verringert das Risiko von Schäden und Versagen.

Zusammenfassend spielt der thermische Expansionskoeffizient des Granitbetts eine entscheidende Rolle bei der Leistung von Halbleitergeräten. Durch die Auswahl eines Materials mit einem niedrigen TEC wie Granit können Hersteller von Chip-Making-Geräten eine stabile thermische Leistung und den zuverlässigen Betrieb dieser Geräte sicherstellen. Aus diesem Grund wird Granit in der Halbleiterindustrie häufig als Bettmaterial verwendet, und seine Bedeutung kann nicht überbewertet werden, wenn es darum geht, die Qualität und Langlebigkeit dieser Geräte sicherzustellen.

Präzision Granit18


Postzeit: Apr-03-2024