In der Messtechnik ist höchste Genauigkeit der Goldstandard für jede Messung. Die zehn weltweit führenden Metrologielabore, die als Branchenmaßstab gelten, legen bei der Auswahl von Längenmessmaschinenplattformen äußerst strenge Maßstäbe an. Die Granit-Längenmessmaschinenplattform von ZHHIMG hat sich dabei als besonders geeignet erwiesen und ist aus gutem Grund die erste Wahl dieser Top-Labore.

Hervorragende Stabilität gewährleistet Messgenauigkeit
Die Arbeit in einem Metrologielabor erfordert höchste Präzision. Schon geringfügige Störungen können zu Abweichungen der Messergebnisse führen. Die Granit-Längenmessplattform von ZHHIMG zeichnet sich durch außergewöhnliche Stabilität aus. Granit besitzt nach Jahrmillionen geologischer Prozesse eine dichte und gleichmäßige innere Struktur. Sein Wärmeausdehnungskoeffizient ist extrem niedrig und liegt üblicherweise zwischen 5 und 7 × 10⁻⁶/°C. Dadurch ändert sich die Plattformgröße in unterschiedlichen Umgebungen kaum durch Temperaturschwankungen. Ob in der Natur mit ihren wechselnden Jahreszeiten oder unter den komplexen Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen im Labor – die Granit-Längenmessplattform von ZHHIMG bietet eine stets stabile Grundlage für präzise Messungen und gewährleistet so die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Messdaten.
Hervorragende Schwingungsdämpfungsfähigkeit
Im Labor beeinflussen der Betrieb verschiedener Instrumente und Geräte sowie Vibrationen der Umgebung die Messgenauigkeit. Die Längenmessplattform aus ZHHIMG-Granit absorbiert und dämpft dank ihrer hervorragenden Dämpfungseigenschaften effektiv von außen übertragene Vibrationen. Bei Einwirkung externer Vibrationen wandelt die Mikrostruktur des Granits die Vibrationsenergie schnell in Wärmeenergie um und sorgt so für einen vibrationsfreien Messvorgang. Daten belegen, dass die ZHHIMG-Granitplattform im Vergleich zu Längenmessplattformen aus herkömmlichen Materialien den Einfluss von Vibrationen auf die Messgenauigkeit um über 80 % reduziert und somit eine stabile Umgebung für hochpräzise Messungen schafft. Dies ist ein unverzichtbarer Schlüsselfaktor für führende Metrologielabore, die höchste Genauigkeit anstreben.
Extrem hohe Planheit und Verschleißfestigkeit
Die Ebenheit der Messplattform ist direkt mit der Genauigkeit der Messreferenz verknüpft. ZHHIMG setzt fortschrittliche Bearbeitungstechniken für das hochpräzise Schleifen und Polieren von Granit ein, wodurch die Ebenheit der Plattform der Längenmessmaschine erstaunliche Werte von ±0,001 mm/m oder sogar darunter erreicht. Bei häufigen Messungen im Dauereinsatz entstehen Reibung zwischen Messobjekt und Plattformoberfläche. Granit zeichnet sich durch seine hohe Härte (Mohs-Härte 6 bis 7) aus, was der Granit-Plattform der ZHHIMG-Längenmessmaschine eine extrem hohe Verschleißfestigkeit verleiht. Auch nach langjährigem Einsatz behält die Oberfläche ihre hohe Planarität und Präzision bei, sodass keine häufige Wartung oder Kalibrierung erforderlich ist. Dies steigert die Arbeitseffizienz im Labor erheblich und senkt die Betriebskosten.
Strenge Qualitätskontrolle und maßgeschneiderte Dienstleistungen
ZHHIMG hält sich im Produktionsprozess strikt an internationale Qualitätsmanagementstandards. Vom Rohstoffeinkauf an wird jedes Granitstück sorgfältig geprüft, um höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten. Während der Verarbeitung wird jeder Arbeitsschritt durch hochpräzise CNC-Maschinen und professionelle Technikerteams präzise kontrolliert, um die gleichbleibende und stabile Produktqualität sicherzustellen. Darüber hinaus ist sich ZHHIMG der unterschiedlichen Anforderungen verschiedener Metrologielabore bewusst und bietet daher maßgeschneiderte Lösungen an. Basierend auf den spezifischen Messanforderungen des Labors, den räumlichen Gegebenheiten vor Ort und weiteren Faktoren wird die optimale Längenmessmaschinenplattform individuell angepasst, um den vielfältigen Anwendungsbereichen des Labors gerecht zu werden.
Die Wahl der Granit-Längenmessplattform von ZHHIMG durch die zehn weltweit führenden Metrologielabore ist eine hohe Anerkennung ihrer herausragenden Leistung, strengen Qualitätskontrolle und ihres umfassenden Service. Mit ihren Vorteilen unterstützt ZHHIMG Metrologielabore auf ihrem Weg zu hochpräzisen Messungen und trägt zur Weiterentwicklung der gesamten Metrologiebranche bei.
Veröffentlichungsdatum: 12. Mai 2025
