Die Verwendung von Granit in der 3D -Koordinatenmetrologie hat sich bereits seit vielen Jahren erwiesen. Kein anderes Material passt zu seinen natürlichen Eigenschaften sowie Granit für die Anforderungen der Metrologie. Die Anforderungen an Messsysteme in Bezug auf Temperaturstabilität und Haltbarkeit sind hoch. Sie müssen in einer produktionsbedingten Umgebung eingesetzt werden und robust sein. Langfristige Ablaufzeiten, die durch Wartung und Reparatur verursacht werden, würden die Produktion erheblich beeinträchtigen. Aus diesem Grund verwenden CMM -Maschinenunternehmen Granit für alle wichtigen Komponenten von Messmaschinen.
Seit vielen Jahren vertrauen Hersteller von Koordinatenmessgeräten in die Qualität von Granit. Es ist das ideale Material für alle Komponenten der industriellen Metrologie, die eine hohe Präzision erfordern. Die folgenden Eigenschaften zeigen die Vorteile von Granit:
• Hohe langfristige Stabilität-dank des Entwicklungsprozesses, der viele tausend Jahre dauert, ist Granit frei von internen materiellen Spannungen und somit äußerst langlebig.
• Hochtemperaturstabilität - Granit hat einen niedrigen thermischen Expansionskoeffizienten. Dies beschreibt die thermische Ausdehnung bei der Temperaturänderung und ist nur die Hälfte der Stahl und nur ein Viertel Aluminium.
• Gute Dämpfungseigenschaften - Granit hat optimale Dämpfungseigenschaften und kann so Schwingungen auf ein Minimum halten.
• Verschleißfrei-Granit kann vorbereitet werden, dass eine fast ebene, porenfreie Oberfläche entsteht. Dies ist die perfekte Basis für Luftlager-Führer und eine Technologie, die den Verschleißbetrieb des Messsystems garantiert.
Basierend auf dem obigen sind die Grundplatte, Schienen, Balken und Hülsen der Koordinatenmessmaschinen ebenfalls aus Granit hergestellt. Weil sie aus dem gleichen Material bestehen, wird ein homogenes thermisches Verhalten bereitgestellt.
Willst du mit uns arbeiten?
Postzeit: Jan.-21-2022