Bei Präzisionsbearbeitungsgeräten ist die Prüfplatte ein entscheidendes Bauteil, das hochpräzise und langlebig sein muss. Daher ist die Wahl des richtigen Materials für die Prüfplatte entscheidend, um eine hochwertige Präzisionsbearbeitung zu gewährleisten. Während Metall für viele Hersteller eine gängige Wahl ist, ist Granit aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften und Merkmale ein überlegenes Material für Prüfplatten.
Hier sind einige Gründe, warum es für Präzisionsverarbeitungsgeräte unerlässlich ist, Granit statt Metall für Granitprüfplatten zu wählen.
1. Hohe Genauigkeit
Granit ist ein äußerst stabiles und robustes Material, das sich nicht verzieht und verformt. Dadurch bleibt die Prüfplatte stets eben. Diese Stabilität und Haltbarkeit machen Granit zu einem idealen Material für die hohe Genauigkeit, die für Präzisionsbearbeitungsgeräte erforderlich ist.
2. Verschleißfest
Metall ist anfälliger für Verschleiß, was zu einer kürzeren Lebensdauer der Prüfplatte führt. Granit hingegen hält starker Beanspruchung stand und ist verschleißfest. Daher müssen Prüfplatten aus Granit seltener ausgetauscht werden, was die langfristigen Wartungskosten senkt.
3. Nicht magnetisch und nicht leitend
Metallische Prüfplatten können elektromagnetische Felder erzeugen, die Präzisionsverarbeitungsgeräte stören können. Granit hingegen ist nicht magnetisch und nicht leitend und daher ein ideales Material für Prüfplatten. Es stellt sicher, dass keine magnetischen Störungen auftreten, ein entscheidendes Merkmal bei Anwendungen wie CAD/CAM-Fräsmaschinen, Prüfgeräten und Koordinatenmessgeräten.
4. Leicht zu reinigen
Granit-Inspektionsplatten sind leicht zu reinigen und korrodieren oder rosten nicht. Dadurch wird das Kontaminationsrisiko bei der Präzisionsbearbeitung eliminiert und eine hygienische und sichere Arbeitsumgebung gewährleistet.
5. Ästhetische Anziehungskraft
Neben den technischen Vorteilen überzeugen Granit-Prüfplatten auch optisch und haptisch. Die hochwertige Verarbeitung und die ansprechende Optik machen sie zur bevorzugten Wahl vieler Hersteller, die Wert auf das Erscheinungsbild ihrer Präzisionsverarbeitungsgeräte legen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Granit statt Metall eine hervorragende Entscheidung für Granitprüfplatten für Präzisionsbearbeitungsgeräte ist. Hersteller können so die äußerst stabilen, langlebigen und präzisen Eigenschaften von Granit nutzen, um zuverlässige und langlebige Präzisionsbearbeitungsgeräte zu entwickeln. Darüber hinaus bieten Granitprüfplatten weitere Vorteile: Sie sind nicht magnetisch, nicht leitend, leicht zu reinigen und optisch ansprechend.
Veröffentlichungszeit: 28. November 2023