Warum Granit statt Metall für das Granit-Maschinenbett für Wafer-Verarbeitungsgeräte wählen?

Granit ist eine beliebte Wahl für Maschinenbetten in der Waferverarbeitung. Dies liegt an den verschiedenen Vorteilen, die Granit gegenüber Metall bietet. In diesem Artikel untersuchen wir die Gründe, warum man Granit anstelle von Metall für Maschinenbetten aus Granit wählen sollte.

1. Stabilität und Steifigkeit

Granit ist für seine Stabilität und Steifigkeit bekannt. Es ist eine homogene Kristallstruktur, die sich bei unterschiedlichen Temperaturbedingungen nicht verzieht oder verdreht. Dadurch ist er deutlich stabiler als Metall, das sich bei Temperaturschwankungen ausdehnen, zusammenziehen und sogar verformen kann. Diese Stabilität und Steifigkeit machen Granit zum idealen Material für Maschinenbetten, die eine präzise Positionierung und genaue Messungen erfordern.

2. Schwingungsdämpfung

Granit verfügt über hervorragende Schwingungsdämpfungseigenschaften. Er absorbiert Stöße und Vibrationen besser als Metall. In Wafer-Verarbeitungsanlagen, wo Präzision von größter Bedeutung ist, können Vibrationen zu Fehlern und ungenauen Messungen führen. Der Einsatz von Maschinenbetten aus Granit kann daher Vibrationen reduzieren und genaue und konsistente Messungen gewährleisten.

3. Thermische Stabilität

Granit hat einen niedrigen Wärmeausdehnungskoeffizienten, d. h. er dehnt sich bei Temperaturschwankungen nur wenig aus und zieht sich nur wenig zusammen. Diese thermische Stabilität ist wichtig für Waferverarbeitungsanlagen, deren Maschinen bei hohen Temperaturen arbeiten müssen. Sie ist auch in der Präzisionsbearbeitung wichtig, wo Temperaturschwankungen zu Verformungen von Metallteilen und damit zu Messungenauigkeiten führen können.

4. Haltbarkeit und Verschleißfestigkeit

Granit ist bekannt für seine Langlebigkeit und Verschleißfestigkeit. Es ist ein hartes und dichtes Material, das rauen Bedingungen standhält, ohne an Qualität zu verlieren. Metall hingegen kann Kratzer, Dellen oder sogar Korrosion bekommen, was Reparaturen oder den Austausch erforderlich macht. Die Langlebigkeit und Verschleißfestigkeit von Granit machen ihn langfristig zu einem kostengünstigen Material für Maschinenbetten.

5. Leicht zu reinigen

Granit ist leicht zu reinigen und zu pflegen. Im Gegensatz zu Metall rostet und korrodiert es nicht und ist beständig gegen Chemikalien und Flecken. In Waferverarbeitungsanlagen, wo Sauberkeit unerlässlich ist, reduziert der Einsatz von Granitmaschinenbetten den Bedarf an häufiger Reinigung und Wartung.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Vorteile von Granit gegenüber Metall ihn zum bevorzugten Material für Maschinenbetten in Waferverarbeitungsanlagen machen. Seine Stabilität, Schwingungsdämpfung, thermische Stabilität, Langlebigkeit, Verschleißfestigkeit und einfache Reinigung machen ihn langfristig zu einer kostengünstigen Wahl für Maschinenbetten. Daher ist die Wahl von Granit gegenüber Metall für Maschinenbetten aus Granit ein positiver Schritt zur Verbesserung der Qualität und Effizienz von Waferverarbeitungsanlagen.

Präzisionsgranit10


Veröffentlichungszeit: 29. Dezember 2023