Im Bereich der High-End-Fertigung stellen die Fortune 500-Unternehmen extrem strenge Anforderungen an die Auswahl ihrer Lieferanten. Die Wahl der Komponenten hängt von der Produktqualität und dem Ruf des Unternehmens ab. In den letzten Jahren haben sich viele Fortune 500-Lieferanten für Granitkomponenten von ZHHIMG entschieden. Ein Schlüsselfaktor hierfür ist der branchenweite Durchbruch mit einem Wärmeausdehnungskoeffizienten von 0,01 μm/°C.
In hochpräzisen und anspruchsvollen Branchen wie der Herstellung von Präzisionsinstrumenten und der Halbleiterverarbeitung sind Temperaturschwankungen in der Produktionsumgebung unvermeidlich. Komponenten aus herkömmlichen Materialien unterliegen aufgrund ihres relativ hohen Wärmeausdehnungskoeffizienten bei Temperaturschwankungen Maßänderungen. Solche geringfügigen Änderungen verstärken sich bei Präzisionsvorgängen ständig, was zu einer Verringerung der Gerätegenauigkeit und einer erhöhten Fehlerquote führt. Einschlägigen Untersuchungen zufolge kann bei einigen Herstellungsprozessen von Halbleiterchips mit extrem hohen Präzisionsanforderungen jede Temperaturänderung von 1 °C die Wärmeausdehnung gewöhnlicher Metallkomponenten dazu führen, dass die Abweichung der Chipschaltung den zulässigen Bereich überschreitet. Dies führt zu einer Ausschussrate von 20 bis 30 %, was die Produktionseffizienz und den wirtschaftlichen Nutzen der Unternehmen erheblich beeinträchtigt.
Die Granitkomponenten von ZHHIMG mit ihrem extrem niedrigen Wärmeausdehnungskoeffizienten von 0,01 μm/°C haben dieses Dilemma der Branche vollständig überwunden. Natürlicher Granit durchläuft bei seiner Entstehung einen langen geologischen Prozess, der zu einer dichten und gleichmäßigen Struktur führt. Auf dieser Grundlage hat ZHHIMG die Leistung der Granitkomponenten durch den Einsatz modernster Verarbeitungstechniken und Qualitätskontrollsysteme weiter optimiert. Bei Änderungen der Außentemperatur bleiben die Abmessungen der Granitkomponenten von ZHHIMG nahezu unverändert und bieten der Ausrüstung einen beständigen und stabilen Halt. Nehmen wir als Beispiel die Präzisions-Prüfgeräte für optische Inspektionen. Durch den Einsatz der Granitkomponenten von ZHHIMG kann die Messgenauigkeit der Ausrüstung selbst bei kontinuierlichem Betrieb in einer Umgebung mit großen Temperaturunterschieden zwischen Tag und Nacht in einem sehr kleinen Bereich gehalten werden. Dies stellt die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Inspektionsergebnisse sicher und verbessert die Effizienz und Genauigkeit der Produktqualitätsprüfung erheblich.
Neben ihrer hervorragenden thermischen Stabilität bieten ZHHIMG-Granitkomponenten viele weitere Vorteile. Ihre Härte ist extrem hoch und erreicht Werte von 6–7 auf der Mohs-Skala. Sie hält hohen mechanischen Belastungen stand, neigt weder zu Verformung noch Verschleiß und verlängert so die Lebensdauer der Anlage. Die natürliche Stoßdämpfung von Granit absorbiert die beim Betrieb der Anlage entstehenden Vibrationen effektiv und reduziert so deren Auswirkungen auf die Bearbeitungsgenauigkeit. In Halbleiter-Wafer-Schneidanlagen sorgt der Einsatz von ZHHIMG-Granitkomponenten für einen stabileren Schneidprozess, eine höhere Schneidgenauigkeit, eine deutlich reduzierte Wafer-Bruchrate und eine höhere Produktionseffizienz.
Fortune 500-Unternehmen legen großen Wert auf langfristige und stabile Kooperationsbeziehungen. ZHHIMG zeichnet sich nicht nur durch hervorragende Produktqualität aus, sondern verfügt auch über ein umfassendes Servicesystem. ZHHIMG bietet seinen Kunden umfassende Unterstützung. Das professionelle technische Team reagiert schnell auf Kundenanforderungen, löst verschiedene Probleme, die während des Nutzungsprozesses auftreten, und sichert die Produktion und den Betrieb des Unternehmens.
Veröffentlichungszeit: 14. Mai 2025