Angesichts der rasanten Entwicklung der Photovoltaikbranche stellen die drei weltweit führenden Photovoltaikunternehmen hohe Anforderungen an die Präzision und Stabilität ihrer Produktionsanlagen. Die Materialauswahl für das Kernstück der Anlage, den Sockel, ist dabei von entscheidender Bedeutung. Granit der Marke ZHHIMG hat sich als herausragender Werkstoff erwiesen und ist zur ersten Wahl dieser Branchenriesen geworden. Dafür gibt es viele triftige Gründe.
Hervorragende physikalische Eigenschaften
Ultrahohe Steifigkeit und Stabilität
Granit der Marke ZHHIMG wurde einer langen natürlichen Alterungsbehandlung unterzogen, wodurch eine gleichmäßige innere Struktur und eine vollständige Beseitigung innerer Spannungen erreicht wurden. Er verfügt über eine ausgezeichnete Steifigkeit und bietet einen stabilen Halt für Photovoltaik-Produktionsanlagen. Während des Betriebs der Anlage widersteht die Granitbasis dank ihrer hohen Steifigkeit effektiv Verformungen, selbst bei komplexen mechanischen Vibrationen und äußeren Krafteinwirkungen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Präzisionskomponenten im Inneren der Anlage stets in einer stabilen relativen Position bleiben und so die Genauigkeit des Produktionsprozesses gewährleistet wird. Ein Beispiel hierfür ist eine Anlage zum Schneiden von Siliziumwafern. Während des Hochgeschwindigkeitsschneidprozesses kann die Granitbasis von ZHHIMG die Positionsgenauigkeit des Schneidwerkzeugs in einem sehr kleinen Bereich halten, wodurch der Schnittverlust der Siliziumwafer deutlich reduziert und die Produktausbeute verbessert wird.
Extrem niedriger Wärmeausdehnungskoeffizient
Die Temperatur in der Photovoltaik-Produktionsumgebung ist nicht konstant, und Temperaturschwankungen wirken sich erheblich auf die Genauigkeit der Anlage aus. Der Wärmeausdehnungskoeffizient von ZHHIMG-Granit ist extrem gering, und die Maßänderung bei Temperaturschwankungen ist vernachlässigbar. Im Vergleich zu herkömmlichen metallischen Werkstoffen beträgt sein Wärmeausdehnungskoeffizient nur einen Bruchteil oder ist sogar niedriger als der von Metallen. Diese Eigenschaft ermöglicht es den auf der ZHHIMG-Granitbasis basierenden Photovoltaik-Produktionsanlagen, eine stabile Verarbeitungsgenauigkeit aufrechtzuerhalten, selbst wenn die Werkstatttemperatur je nach Jahreszeit und Produktionsperiode schwankt. Beispielsweise sind beim Drucken von Solarzellen präzise Druckpositionen der Schlüssel zur Gewährleistung der photoelektrischen Umwandlungseffizienz der Solarzellen. Die stabile Wärmeleistung der Granitbasis vermeidet durch Temperaturschwankungen verursachte Abweichungen der Druckposition und verbessert so die Produktionsqualität der Solarzellen.
Hervorragende Dämpfungsleistung
In der Produktionshalle können sich die durch den Betrieb der Geräte erzeugten Vibrationen gegenseitig stören und so die Produktionsgenauigkeit beeinträchtigen. Granit der Marke ZHHIMG verfügt über hervorragende Dämpfungseigenschaften und kann Vibrationsenergie schnell absorbieren und dämpfen. Die komplexe Mineralstruktur und die winzigen Poren im Inneren wirken wie natürliche Schwingungsdämpfer, die Vibrationen in Wärmeenergie umwandeln und ableiten. Beim gleichzeitigen Betrieb mehrerer Photovoltaikanlagen blockiert die Granitbasis effektiv die Vibrationsübertragung zwischen den Anlagen und schafft so eine relativ ruhige und stabile Produktionsumgebung. Im Komponentenlaminierungsprozess trägt eine stabile Arbeitsumgebung dazu bei, die Laminierungsqualität zu verbessern, das Auftreten von Defekten wie Blasen und Delamination zu reduzieren und die Zuverlässigkeit der Photovoltaikmodule zu erhöhen.
Strenge Qualitätskontrolle und Anpassungsmöglichkeiten
Hochwertiges Qualitätskontrollsystem
ZHHIMG hat ein umfassendes und strenges Qualitätskontrollsystem etabliert. Vom Abbau und Sieben der Granitrohstoffe über jeden einzelnen Verarbeitungsprozess bis hin zur Prüfung der fertigen Produkte folgt alles internationalen, maßgeblichen Normen wie DIN, ASME, JJS, GB usw. Bei der Auswahl der Rohstoffe werden ausschließlich hochwertige und gleichmäßig strukturierte Erze verwendet, um sicherzustellen, dass jedes für die Produktion verwendete Granitstück hervorragende Grundeigenschaften besitzt. Bei der Verarbeitung kommt moderne CNC-Bearbeitungstechnologie in Zusammenarbeit mit einem erfahrenen technischen Team zum Einsatz, um eine Maßgenauigkeit der Produkte von 0,001 mm oder mehr zu gewährleisten. Bei der Prüfung der fertigen Produkte werden professionelle Prüfgeräte und -technologien eingesetzt, um wichtige Indikatoren wie Ebenheit, Geradlinigkeit und Parallelität der Produkte streng zu prüfen. Nur Produkte, die die Standards vollständig erfüllen, gelangen auf den Markt, was Photovoltaikunternehmen eine zuverlässige Qualitätssicherung bietet.
Maßgeschneiderte Lösungen
Die Produktionsprozesse und Ausrüstungsanforderungen der drei weltweit führenden Photovoltaikunternehmen sind unterschiedlich. ZHHIMG nutzt seine technologischen Vorteile voll aus, um maßgeschneiderte Granitprodukte anzubieten. Ob es sich um eine Basis mit speziellen Größenspezifikationen oder eine komplexe Installationsstruktur handelt, die auf Granitkomponenten konstruiert und mit präzisen Positionierungslöchern versehen werden muss – ZHHIMG kann nach den spezifischen Zeichnungen und Anforderungen der Unternehmen produzieren. Um beispielsweise dem speziellen Layout einer neuen Produktionslinie für hocheffiziente Batterien eines bestimmten Photovoltaikunternehmens gerecht zu werden, hat ZHHIMG eine Granitplattform mit einer einzigartigen Trägerstruktur und einem einzigartigen Schnittstellendesign maßgeschneidert, die perfekt zu den Installations- und Betriebsanforderungen der Produktionslinie passt und dem Unternehmen hilft, seinen Produktionsprozess zu optimieren und zu verbessern.
Perfekter Service und starke Lieferfähigkeit
Technischer Support für den gesamten Prozess
Seit der ersten Phase der Produktentwicklung arbeitet das professionelle technische Team von ZHHIMG eng mit Photovoltaikunternehmen zusammen und bietet professionelle Beratung und technische Lösungen. Auch nach der Auslieferung des Produkts bieten wir unseren Kunden umfassenden technischen Support, einschließlich Anleitung zur Geräteinstallation, Unterstützung bei der Inbetriebnahme und Schulungen zur täglichen Wartung. Sollten Kunden während der Nutzung auf Probleme stoßen, kann ZHHIMG umgehend reagieren. Durch Online-Fernberatung oder den Einsatz professioneller Techniker vor Ort können Probleme zeitnah gelöst werden, um sicherzustellen, dass die Produktion der Photovoltaikunternehmen nicht beeinträchtigt wird. Dieser umfassende technische Support stellt sicher, dass Photovoltaikunternehmen die Granitprodukte von ZHHIMG problemlos verwenden können.
Starke Lieferkapazität
Angesichts der hohen Produktionsanforderungen der drei weltweit führenden Photovoltaikunternehmen verfügt ZHHIMG über eine starke Lieferkapazität. Die Produktionsbasis ist mit modernen Produktionsanlagen ausgestattet und verfügt über ausreichende Produktionskapazitäten. Das Unternehmen kann monatlich bis zu 10.000 Granitprodukte liefern und so den Bedarf der schnell expandierenden und großvolumigen Photovoltaikunternehmen decken. ZHHIMG hat ein effizientes Logistik- und Vertriebssystem aufgebaut und kooperiert mit zahlreichen namhaften Logistikunternehmen. Das Unternehmen kann Photovoltaikunternehmen weltweit schnell und sicher per See-, Land- und Luftfracht beliefern und so die Produktionskontinuität der Unternehmen gewährleisten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Granit der Marke ZHHIMG mit seinen hervorragenden physikalischen Eigenschaften, der strengen Qualitätskontrolle, den umfassenden Anpassungsmöglichkeiten und dem umfassenden Service- und Liefersystem die Anforderungen der drei weltweit führenden Photovoltaikunternehmen an Produktionsanlagen hinsichtlich hoher Präzision und Stabilität perfekt erfüllt und sich daher als vertrauenswürdige und bevorzugte Wahl dieser Branchenführer erweist. Er trägt maßgeblich zur Förderung der qualitativ hochwertigen Entwicklung der Photovoltaikbranche bei.
Veröffentlichungszeit: 19. Mai 2025