Die Koordinatenmessmaschine (KMG) ist ein unverzichtbares Werkzeug in verschiedenen Branchen zur Messung der Abmessungen und geometrischen Eigenschaften von Objekten. Die Genauigkeit und Präzision von KMGs hängt von verschiedenen Faktoren ab, unter anderem vom verwendeten Grundmaterial. Bei modernen KMGs ist Granit aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften das bevorzugte Grundmaterial, das ihn zu einem idealen Material für solche Anwendungen macht.
Granit ist ein Naturstein, der durch Abkühlung und Verfestigung von geschmolzenem Gestein entsteht. Seine einzigartigen Eigenschaften, darunter seine hohe Dichte, Gleichmäßigkeit und Stabilität, machen ihn ideal für CMM-Basen. Die folgenden Gründe sprechen dafür, dass CMM Granit als Basismaterial wählt:
1. Hohe Dichte
Granit ist ein dichtes Material mit hoher Verformungs- und Biegefestigkeit. Die hohe Dichte von Granit sorgt dafür, dass die KMG-Basis stabil und vibrationsbeständig bleibt, was die Messgenauigkeit beeinträchtigen kann. Die hohe Dichte bedeutet außerdem, dass Granit kratz-, verschleiß- und korrosionsbeständig ist und somit dauerhaft glatt und eben bleibt.
2. Einheitlichkeit
Granit ist ein homogenes Material mit konsistenten Eigenschaften in seiner gesamten Struktur. Das bedeutet, dass das Grundmaterial keine Schwachstellen oder Defekte aufweist, die die Genauigkeit der KMG-Messungen beeinträchtigen könnten. Die Homogenität des Granits stellt sicher, dass die Messungen auch bei Umgebungsschwankungen wie Temperatur und Luftfeuchtigkeit unverändert bleiben.
3. Stabilität
Granit ist ein stabiles Material, das Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen standhält, ohne sich zu verformen oder auszudehnen. Die Stabilität von Granit bedeutet, dass die KMG-Basis ihre Form und Größe behält und so genaue und konsistente Messungen gewährleistet sind. Die Stabilität der Granitbasis bedeutet außerdem, dass weniger Neukalibrierungen erforderlich sind, was Ausfallzeiten reduziert und die Produktivität steigert.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Granit aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften, darunter hohe Dichte, Gleichmäßigkeit und Stabilität, als Basismaterial für das Koordinatenmessgerät gewählt wurde. Diese Eigenschaften gewährleisten, dass das Koordinatenmessgerät dauerhaft genaue und präzise Messungen liefert. Die Verwendung von Granit reduziert zudem Ausfallzeiten, erhöht die Produktivität und verbessert die Qualität der hergestellten Produkte.
Veröffentlichungszeit: 22. März 2024