Die präzise Bewegungsplattform mit aktiver Schwingungsisolierung von XYT ist zum Kerngerät für hochpräzise Bewegungssteuerung in der Präzisionsfertigung sowie in der wissenschaftlichen Forschung und Exploration geworden. Die Verwendung einer Granitbasis bietet viele entscheidende Vorteile für die Leistungssteigerung der Plattform.
Hervorragende Stabilität, Isolierung gegen externe Störungen
Der Granitsockel wurde durch Millionen Jahre geologischer Prozesse gehärtet. Die Mineralien im Inneren sind eng miteinander verflochten und die Struktur ist dicht und gleichmäßig. Er wirkt wie eine solide Festung gegenüber komplexen externen Vibrationsquellen, wie etwa dem Betrieb großer Geräte in der Werkshalle und den starken Vibrationen durch den umgebenden Verkehr. Dank seiner komplexen Kristallstruktur kann der Granitsockel Vibrationen wirksam blockieren und dämpfen, wodurch die auf die präzise, aktive XYT-Bewegungsplattform mit Vibrationsisolierung übertragene Vibrationsamplitude um mehr als 80 % reduziert werden kann. In der Werkstatt zur Herstellung von Halbleiterchips beispielsweise erfordert der Fotolithografieprozess eine sehr hohe Stabilität der Plattform, und selbst geringe Vibrationen können zu Abweichungen im Chipmuster führen. In diesem Szenario gewährleistet die auf dem Granitsockel gestützte XYT-Plattform den präzisen Betrieb der Lithografiegeräte, bietet eine stabile Grundlage für die Chipherstellung und trägt zu einer verbesserten Chipausbeute bei.
Ausgezeichnete thermische Stabilität gewährleistet konstante Genauigkeit
Temperaturschwankungen stellen ein erhebliches Problem für die Genauigkeit von Präzisionsgeräten dar. Granitsockel lassen sich jedoch dank ihres sehr niedrigen Wärmeausdehnungskoeffizienten problemlos beheben. Der Wärmeausdehnungskoeffizient beträgt in der Regel 5–7 × 10⁻⁶/℃, und die Größe ändert sich bei Temperaturschwankungen nur geringfügig. In der Astronomie kann die XYT-Präzisions-Bewegungsplattform mit aktiver Schwingungsisolierung zur Feinabstimmung von Teleskoplinsen mit Granitsockel selbst bei erheblichen Temperaturunterschieden zwischen Tag und Nacht sicherstellen, dass die Positionierungsgenauigkeit der Linse im Submikrometerbereich bleibt. So können Astronomen die subtile Dynamik entfernter Himmelskörper erfassen.
Hohe Härte und Verschleißfestigkeit für lange Haltbarkeit
Die präzise, aktive Schwingungsisolations-Bewegungsplattform von XYT weist im Langzeitbetrieb eine gewisse Reibung mit der Basis auf. Die hohe Härte des Granits (Mohshärte bis 6-7) bietet eine ausgezeichnete Verschleißfestigkeit. Im Materialwissenschaftslabor wird die häufig verwendete XYT-Plattform häufig eingesetzt. Ihre Granitbasis kann im Vergleich zu herkömmlichen Basen langfristigen Reibungsverlusten wirksam widerstehen. Dadurch verlängert sich der Wartungszyklus der Plattform um mehr als 50 %, die Gerätewartungskosten werden gesenkt und die Kontinuität wissenschaftlicher Forschungsarbeiten sichergestellt.
Die aktive Vibrationsisolierungs-Bewegungsplattform von XYT Precision mit Granitbasis und hervorragender Leistung in Bezug auf Stabilität, thermische Stabilität und Haltbarkeit hebt sie unter vielen Präzisionsgeräten hervor.
Veröffentlichungszeit: 11. April 2025