Angesichts der kontinuierlichen und rasanten Entwicklung der Photovoltaikbranche hängen die Präzision der Produkte und die Stabilität der Anlagen heute unmittelbar mit der Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen auf dem Markt zusammen. Viele Photovoltaikunternehmen haben sich der Granitätzplattform von ZHHIMG zugewandt, die mit ihren zahlreichen bedeutenden Vorteilen zu einer treibenden Kraft geworden ist, die die Photovoltaikproduktion auf ein neues Niveau treibt.
Hohe Härte und Verschleißfestigkeit gewährleisten einen langfristig stabilen Betrieb
Das für die ZHHIMG-Granitätzplattform ausgewählte natürliche Granitmaterial ist extrem hart und weist eine Mohshärte von bis zu 6–7 auf. Dies bedeutet, dass die Plattformoberfläche bei häufigen Ätzvorgängen der Reibung von Werkzeugen und Verarbeitungsmaterialien effektiv standhält und weniger anfällig für Verschleiß und Kratzer ist. Im Vergleich zu Plattformen aus herkömmlichem Material ist die Verschleißfestigkeit um ein Vielfaches erhöht, was die Lebensdauer der Geräte deutlich verlängert, die Häufigkeit von Ausfallzeiten und Austausch durch Plattformverschleiß reduziert und eine solide Garantie für die kontinuierliche Produktion von Photovoltaikunternehmen bietet. Beim langfristigen Ätzen von hochintensiven Photovoltaik-Siliziumwafern kann die ZHHIMG-Granitätzplattform stets eine stabile Oberflächengenauigkeit aufrechterhalten, einen gleichmäßigen und konsistenten Ätzeffekt für jeden Siliziumwafer gewährleisten und die Produktausbeute effektiv verbessern.
Hervorragende Korrosionsbeständigkeit, unerschrocken in komplexen Produktionsumgebungen
Im Photovoltaik-Produktionsprozess werden beim Ätzen häufig verschiedene chemische Reagenzien eingesetzt, was extrem hohe Anforderungen an die Korrosionsbeständigkeit der Plattform stellt. Die ZHHIMG-Granit-Ätzplattform weist eine extrem hohe Beständigkeit gegen chemische Substanzen wie Säuren und Laugen auf. Weder stark saure Ätzlösungen noch ätzende Reinigungslösungen können ihr schaden. Dadurch kann die Plattform auch in komplexen chemischen Umgebungen lange Zeit stabil arbeiten und korrosionsbedingte Genauigkeitsverluste und Strukturschäden vermeiden. Im Vergleich zu korrosionsanfälligen Plattformen aus Metall weist die ZHHIMG-Granit-Ätzplattform eine höhere Stabilität auf, was die Wartungskosten und Produktionsrisiken durch Gerätekorrosion für Unternehmen reduziert.
Hohe Stabilität und geringer Ausdehnungskoeffizient gewährleisten Verarbeitungsgenauigkeit
Granit entstand über einen langen geologischen Zeitraum und weist eine gleichmäßige innere Struktur sowie einen extrem kleinen linearen Ausdehnungskoeffizienten auf. Unter den Bedingungen, bei denen in der Photovoltaik-Produktionshalle gewisse Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen auftreten, wird die Granitätzplattform von ZHHIMG nur minimal von Umweltfaktoren beeinflusst und weist eine ausgezeichnete Dimensionsstabilität auf. Bei ultrafeinen Ätzprozessen im Pikosekundenbereich ist eine stabile Plattform der Schlüssel zur Gewährleistung der Positionierungsgenauigkeit des Laserfokus. Die Granitätzplattform von ZHHIMG kann die Vibrationsreaktion auf Submikrometerebene steuern und so die hohe Präzision der geätzten Linien effektiv aufrechterhalten. Dadurch wird sichergestellt, dass die Verarbeitungsgenauigkeit der Schlüsselkomponenten von Photovoltaikzellen stets auf branchenführendem Niveau bleibt, und die Grundlage für die Verbesserung der photoelektrischen Umwandlungseffizienz von Photovoltaikzellen gelegt.
UL-zertifiziert, die Qualität ist zuverlässig
Die UL-Zertifizierung, ein weltweit anerkanntes Zertifizierungssystem für Sicherheit und Leistung, unterliegt äußerst strengen Prüfstandards. Die Granitätzplattform von ZHHIMG hat den UL-zertifizierten Wetterbeständigkeitstest erfolgreich bestanden. In Langzeittests, in denen extreme Außenbedingungen wie hohe Temperaturen, hohe Luftfeuchtigkeit und starke UV-Strahlung sowie komplexe chemische Umgebungen in Innenräumen simuliert wurden, zeigte die Plattform keinerlei Alterungserscheinungen wie Verblassen, Risse oder Festigkeitsverlust und stellte damit ihre herausragende Qualität und Zuverlässigkeit unter Beweis. Diese Zertifizierung ist nicht nur eine hohe Anerkennung der Produktqualität, sondern bietet Photovoltaikunternehmen auch eine wichtige Qualitätsreferenz bei der Auswahl ihrer Ausrüstung, sodass sie sich keine Sorgen über die Leistung der Ausrüstung in verschiedenen Umgebungen machen müssen.
Die Granitätzplattform von ZHHIMG mit ihren zahlreichen Vorteilen wie hoher Härte, Verschleißfestigkeit, Korrosionsbeständigkeit, hoher Stabilität und UL-Zertifizierung erfüllt perfekt die Anforderungen der Photovoltaikindustrie an hochpräzise und hochstabile Produktionsanlagen. Mit ZHHIMG entscheiden Sie sich für hohe Effizienz, Stabilität und Qualität, die Photovoltaikunternehmen einen Wettbewerbsvorteil verschaffen.
Veröffentlichungszeit: 22. Mai 2025