ZHHIMG Granite-Messplattform: Bietet eine nach ISO/IEC 17020 zertifizierte Inspektionsreferenzoberfläche für die Automobilindustrie.

Im Zeitalter der Präzision im Automobilbau ist die Genauigkeit der Komponentenerkennung entscheidend für die Sicherheit und Zuverlässigkeit des gesamten Fahrzeugs. Als Kernstandard für die Qualitätskontrolle in der globalen Automobilindustrie stellt ISO/IEC 17020 strenge Anforderungen an die Geräteleistung von Prüfinstituten. Die Granitmessplattform von ZHHIMG hat sich mit ihrer herausragenden Stabilität, hohen Präzision und Zuverlässigkeit zu einem wichtigen Prüfmaßstab für die Automobilindustrie entwickelt, um die ISO/IEC 17020-Zertifizierung zu bestehen und eine solide Grundlage für die Qualitätskontrolle des gesamten Fahrzeugs zu schaffen.
Die strengen Standards der ISO/IEC 17020-Zertifizierung
Die ISO/IEC 17020 „Allgemeine Anforderungen an den Betrieb aller Arten von Prüfstellen“ soll die Unparteilichkeit, die technischen Fähigkeiten und die Standardisierung des Managements von Prüfstellen sicherstellen. In der Automobilindustrie erfordert diese Zertifizierung langzeitstabile, widerstandsfähige und hochpräzise Prüfgeräte. Beispielsweise muss der Erkennungsfehler der Ebenheit des Motorblocks auf ±1 μm begrenzt sein, und die Wiederholgenauigkeit der Messung der Abmessungen von Fahrwerkskomponenten muss ±0,5 μm erreichen. Jede Leistungsabweichung der Geräte kann zum Scheitern der Zertifizierung führen, was wiederum Auswirkungen auf die Qualitätszertifizierung des gesamten Fahrzeugs und den Marktzugang hat.

Präzisionsgranit08
Die natürlichen Vorteile des Granitmaterials legen den Grundstein für Präzision
Die ZHHIMG-Granitmessplattform besteht aus hochreinem Naturgranit mit dichten und gleichmäßigen Mineralkristallen im Inneren. Sie bietet drei wesentliche Vorteile:

Höchste thermische Stabilität: Der Wärmeausdehnungskoeffizient beträgt nur 5–7 × 10⁻⁶/℃ und ist damit nur halb so hoch wie der von Gusseisen. Selbst in der komplexen Umgebung mit Hochtemperaturbetrieb und häufigem Ein- und Ausschalten der Klimaanlage in Automobilwerkstätten bleibt die Dimensionsstabilität erhalten und durch thermische Verformung verursachte Messabweichungen werden vermieden.
Hervorragende Schwingungsdämpfung: Die einzigartigen Dämpfungseigenschaften absorbieren schnell über 90 % der externen Vibrationen. Ob hochfrequente Vibrationen durch die Bearbeitung von Werkzeugmaschinen oder niederfrequente Vibrationen durch Logistiktransporte – das Gerät bietet eine stabile Messumgebung und gewährleistet so die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Daten.
Extrem verschleißfest: Mit einer Mohshärte von 6–7 ist der Verschleiß der Plattformoberfläche selbst bei häufigen Komponentenmessungen äußerst gering. Die extrem hohe Ebenheit von ±0,001 mm/m kann über lange Zeit aufrechterhalten werden, wodurch die Häufigkeit der Gerätekalibrierung reduziert und die Wartungskosten gesenkt werden.
Ultrapräzise Verarbeitungstechnologie hat einen Durchbruch in der Genauigkeit erzielt
ZHHIMG nutzt weltweit führende Verarbeitungstechnologie und bringt durch zwölf präzise Verfahren wie CNC-Schleifen und Polieren die Ebenheit der Granitmessplattform auf Branchenniveau. In Kombination mit der Echtzeitkalibrierung des Laserinterferometers wird sichergestellt, dass der Ebenheitsfehler jeder Plattform auf ±0,5 μm begrenzt wird und der Rauheitswert Ra 0,05 μm erreicht. Dies bietet eine hochpräzise Prüfreferenz, vergleichbar mit einer Spiegeloberfläche für Autoteile.
Verifizierung von Full-Scenario-Anwendungen in der Automobilindustrie
Im Motorenbau bietet die Granitmessplattform ZHHIMG einen stabilen Maßstab für die Ebenheits- und Lochdurchmessergenauigkeit von Zylinderblöcken und Zylinderköpfen und hilft Automobilherstellern, die Ausschussrate wichtiger Komponenten um 30 % zu senken. Bei der Prüfung von Fahrwerkssystemen hält die stabile Messumgebung die Form- und Lagetoleranzen von Komponenten wie Querlenkern und Achsschenkeln innerhalb von ±0,3 μm und verbessert so effektiv das Fahrverhalten des Fahrzeugs. Nach der Einführung der ZHHIMG-Plattform durch ein weltweit renommiertes Automobilunternehmen erhielt dieses die ISO/IEC 17020-Zertifizierung. Die Produktqualität wurde deutlich verbessert und die Kundenreklamationsquote um 45 % gesenkt.
Qualitätssicherungssystem über den gesamten Lebenszyklus
ZHHIMG hat ein umfassendes Qualitätskontrollsystem etabliert, das die Rohstoffprüfung, Produktion und Fertigung sowie die Werksinspektion umfasst. Jede Plattform wurde einem 72-stündigen Temperatur- und Feuchtigkeitstest, einem Vibrationsermüdungstest und einem Test zur elektromagnetischen Verträglichkeit unterzogen.

Vor dem Hintergrund der Weiterentwicklung der Automobilindustrie hin zu intelligenterer Technologie und Elektrifizierung ist die Granitmessplattform von ZHHIMG mit ihren unersetzlichen Vorteilen in puncto Genauigkeit und Zuverlässigkeit zum Kerngerät der Automobilindustrie geworden, um die ISO/IEC 17020-Zertifizierung zu bestehen. Von Fahrzeugen mit herkömmlichem Kraftstoff bis hin zu Fahrzeugen mit alternativer Energie – ZHHIMG ermöglicht es Automobilherstellern kontinuierlich, ihre Qualitätskontrollniveaus zu verbessern und verleiht der hochwertigen Entwicklung der globalen Automobilindustrie starke Impulse.

Granit-Maschinenbasis


Veröffentlichungszeit: 13. Mai 2025