Im Formenbau ist die Einbaugenauigkeit der Formen entscheidend für Produktqualität und Produktionseffizienz. Von Präzisionselektronikkomponenten bis hin zu großen Automobilteilen können selbst kleinste Abweichungen beim Formeneinbau zu ungenauen Produktabmessungen und Oberflächenfehlern führen und sogar den Formenverschleiß beschleunigen und die Kosten erhöhen. ZHHIMG®-Hochpräzisionsgranit trägt mit seinen herausragenden Eigenschaften maßgeblich zur Verbesserung der Genauigkeit beim Formeneinbau bei.
Die Eigenschaften von Granit tragen zur Exzellenz bei
Ein stabiles Fundament, das keine Angst vor Umweltveränderungen hat
Granit entsteht durch langfristige geologische Prozesse und weist eine dichte und gleichmäßige Struktur auf. ZHHIMG®-Präzisionsgranit verfügt über eine einzigartige Mineralstruktur und hervorragende Stabilität. Sein extrem niedriger Wärmeausdehnungskoeffizient übertrifft den herkömmlicher Materialien bei weitem. Beim Einbau von Präzisionsformen führen Temperaturschwankungen häufig zu Materialverformungen und beeinträchtigen die Genauigkeit. ZHHIMG®-Präzisionsgranit widersteht diesen Einflüssen jedoch effektiv und gewährleistet so eine gleichbleibende Einbaugenauigkeit der Form in unterschiedlichen Umgebungen.
Hohe Härte und Verschleißfestigkeit, die der hohen Belastung der Form standhält
Die Form wird häufig geöffnet, geschlossen und gestanzt, und die Montagebasis muss extrem hohem Druck und Reibung standhalten. ZHHIMG®-Präzisionsgranit hat eine Mohshärte von 6–7 und übertrifft damit die Härte herkömmlicher Metalle bei weitem. Seine hohe Härte verleiht ihm eine ausgezeichnete Verschleißfestigkeit, widersteht effektiv dem Verschleiß während des Formvorgangs und erhält die Ebenheit und Genauigkeit der Oberfläche. Ein Beispiel hierfür sind Stanzwerkzeuge für die Automobilindustrie. Der Einsatz von ZHHIMG®-Präzisionsgranitbasen kann die Lebensdauer der Matrizen deutlich verlängern und den durch Basisverschleiß verursachten Präzisionsverlust reduzieren.
Präzise Verarbeitung mit Mikrometergenauigkeit
ZHHIMG® setzt auf fortschrittliche Technologie und Ausrüstung, um Granit präzise zu schleifen und zu schneiden und dabei Ebenheit, Geradheit usw. im Mikrometerbereich zu erreichen. Bei der Installation von Hochpräzisionsformen für Optik, Halbleiter usw. gewährleistet diese Hochpräzisionsverarbeitung die präzise Verbindung der Formkomponenten und verbessert so die Formleistung und die Genauigkeit der Produktverarbeitung erheblich.
Granit trägt zum Präzisionssprung bei
Präzise Positionierung ermöglicht Genauigkeit
Die Positionierung hat bei der Forminstallation oberste Priorität. Die präzise Verarbeitung und die stabile Oberfläche des hochpräzisen Granits ZHHIMG® sorgen für eine genaue Referenz. Installateure können basierend auf der Positionierungsstruktur der Basis schnell und präzise arbeiten, wodurch die anfängliche Positionierungsabweichung reduziert und die Installationsgenauigkeit verbessert wird.
Unterstützen und widerstehen Sie externen Störungen
Während des Formenbetriebs treten ständig Vibrationen und Stöße auf, daher ist die Stabilität der Installationsstruktur von entscheidender Bedeutung. ZHHIMG®-Präzisionsgranit verfügt über eine hohe Dichte und hohe Steifigkeit, bietet stabilen Halt für Formen, reduziert effektiv Formverschiebungen und -verformungen durch äußere Kräfte und gewährleistet die Installationsgenauigkeit. Die Spritzgussform verwendet die ZHHIMG®-Präzisionsgranitbasis, die eine hochpräzise Installation beim Hochdruck-Vibrationsspritzgießen ermöglicht.
Fehlerkontrolle sorgt für langfristige Genauigkeit
Bei der Installation komplexer Formen kommt es häufig zu Fehlern. Die hochpräzise Verarbeitung von ZHHIMG®-Granit reduziert anfängliche Fehler, stabile Eigenschaften verhindern, dass sich die Fehler bei der späteren Verwendung erhöhen, kontrollieren kumulative Fehler und gewährleisten den langfristigen hochpräzisen Betrieb der Formen.
Von elektronischen Präzisionsformen bis hin zu Komponentenformen für die Luft- und Raumfahrt – ZHHIMG®-Hochpräzisionsgranit wird in vielen Bereichen erfolgreich eingesetzt und verbessert die Einbaugenauigkeit von Formen und die Produktqualität deutlich. Mit seinen einzigartigen Vorteilen definiert er die Regeln der Formeinbaugenauigkeit neu und ist die erste Wahl für Unternehmen, die hohe Präzision anstreben. Er wird dem Formenbau zu neuen Höhen verhelfen.
Veröffentlichungszeit: 10. Juni 2025