Der Blog
-
Warum brauche ich eine Koordinatenmessmaschine (KMG-Maschine)?
Sie sollten wissen, warum sie für jeden Fertigungsprozess relevant sind. Um diese Frage zu beantworten, müssen Sie die Unterschiede zwischen der traditionellen und der neuen Methode in Bezug auf den Betrieb verstehen. Die traditionelle Methode zur Teilemessung weist viele Einschränkungen auf. Sie erfordert beispielsweise Erfahrung und...Mehr lesen -
Was ist eine KMG-Maschine?
Für jeden Fertigungsprozess sind genaue geometrische und physikalische Abmessungen wichtig. Dafür gibt es zwei Methoden. Zum einen die konventionelle Methode mit Handmessgeräten oder optischen Komparatoren. Diese Werkzeuge erfordern jedoch Fachwissen und sind anfällig für...Mehr lesen -
So kleben Sie Einsätze auf Präzisionsgranit
Granitkomponenten sind im modernen Maschinenbau häufig verwendete Produkte und die Anforderungen an Präzision und Verarbeitung werden immer strenger. Im Folgenden werden die technischen Anforderungen an die Verbindung und die Prüfmethoden der für Granitkomponenten verwendeten Einsätze vorgestellt. 1....Mehr lesen -
Granitanwendung in der FPD-Inspektion
Flachbildschirme (Flat Panel Displays, FPDs) sind bei zukünftigen Fernsehern weit verbreitet. Es ist der allgemeine Trend, aber es gibt weltweit keine strenge Definition. In der Regel sind diese Displays dünn und sehen aus wie Flachbildschirme. Es gibt viele Arten von Flachbildschirmen. Je nach Anzeigemedium und Arbeitsumgebung ...Mehr lesen -
Präzisionsgranit für die FPD-Inspektion
Bei der Herstellung von Flachbildschirmen (FPDs) werden Tests zur Überprüfung der Funktionalität der Panels und Tests zur Bewertung des Herstellungsprozesses durchgeführt. Tests während des Array-Prozesses Um die Panelfunktion im Array-Prozess zu testen, wird der Array-Test mit einem Array durchgeführt...Mehr lesen -
Anwendung zur Präzisionsmessung von Granit
Messtechnik für Granit – µm-genau Granit erfüllt die Anforderungen moderner Messtechnik im Maschinenbau. Erfahrungen aus der Herstellung von Mess- und Prüfständen sowie Koordinatenmessgeräten zeigen, dass Granit gegenüber...Mehr lesen -
Welche Vorteile bietet das Mineralguss-Marmorbett-Bearbeitungszentrum?
Welche Vorteile bietet das Bearbeitungszentrum mit Mineralguss-Marmorbett? Mineralguss (künstlicher Granit, auch bekannt als Kunstharzbeton) ist in der Werkzeugmaschinenindustrie seit über 30 Jahren als Konstruktionswerkstoff weit verbreitet. Laut Statistik ist in Europa jede zehnte Werkzeugmaschine...Mehr lesen -
Anwendung für Granit-XY-Stufen
Vertikale Präzisions-Motortische (Z-Positionierer) Es gibt eine Reihe verschiedener vertikaler Lineartische, von Tischen mit Schrittmotorantrieb bis hin zu Piezo-Z-Flexure-Nanopositionierern. Vertikale Positioniertische (Z-Tische, Lifttische oder Elevatortische) werden zum Fokussieren oder zur Präzisionspositionierung verwendet.Mehr lesen -
Was sind vertikale Lineartische?
Manuelle Linearverschiebetische für die Z-Achse (vertikal) Manuelle Linearverschiebetische für die Z-Achse ermöglichen präzise, hochauflösende vertikale Bewegungen über einen einzigen linearen Freiheitsgrad. Wichtiger noch: Sie schränken jede Bewegung in den anderen fünf Freiheitsgraden ein: Grube...Mehr lesen -
Prozessablauf für Aluminiumoxidkeramik
Prozessablauf für Aluminiumoxidkeramik: Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Technologie findet Präzisionskeramik breite Anwendung in verschiedenen Bereichen wie der chemischen Industrie, dem Maschinenbau, der Biomedizin usw. und erweitert mit der Leistungsverbesserung schrittweise den Anwendungsbereich. Folgendes...Mehr lesen -
Neun Präzisionsformverfahren für Zirkonoxidkeramik
Neun Präzisionsformverfahren für Zirkonoxidkeramik. Das Formverfahren spielt eine verbindende Rolle im gesamten Herstellungsprozess keramischer Werkstoffe und ist der Schlüssel zur Gewährleistung der Leistungszuverlässigkeit und Produktionswiederholbarkeit keramischer Werkstoffe und Komponenten. Mit der Entwicklung von ...Mehr lesen -
Der Unterschied zwischen Keramik und Präzisionskeramik
Der Unterschied zwischen Keramik und Präzisionskeramik. Metalle, organische Materialien und Keramik werden zusammen als die „drei Hauptmaterialien“ bezeichnet. Der Begriff Keramik soll von Keramos stammen, dem griechischen Wort für gebrannten Ton. Ursprünglich bezog sich der Begriff auf Keramik, doch in jüngerer Zeit...Mehr lesen