Blog

  • Wie man Einsätze auf Präzisionsgranit klebt

    Granitbauteile finden in der modernen Maschinenbauindustrie häufig Verwendung, wobei die Anforderungen an Präzision und Bearbeitung stetig steigen. Im Folgenden werden die technischen Anforderungen an die Verbindung und die Prüfmethoden für die in Granitbauteilen verwendeten Einsätze erläutert.
    Mehr lesen
  • Granitanwendung bei der FPD-Inspektion

    Flachbildschirme (FPDs) haben sich zum Standard für zukünftige Fernsehgeräte entwickelt. Es handelt sich um einen allgemeinen Trend, jedoch gibt es weltweit keine einheitliche Definition. Im Allgemeinen sind diese Displays dünn und sehen aus wie flache Scheiben. Es gibt viele verschiedene Arten von Flachbildschirmen, je nach Anzeigemedium und Funktionsweise.
    Mehr lesen
  • Präzisionsgranit für FPD-Prüfung

    Bei der Herstellung von Flachbildschirmen werden Tests durchgeführt, um die Funktionalität der Panels zu überprüfen und den Herstellungsprozess zu bewerten. Tests während des Array-Prozesses: Um die Panelfunktion während des Array-Prozesses zu testen, wird ein Array-Test mit einem Array durchgeführt…
    Mehr lesen
  • Präzisions-Granitmessanwendung

    Messtechnik für Granit – mikroskopgenau. Granit erfüllt die Anforderungen moderner Messtechnik im Maschinenbau. Die Erfahrung in der Fertigung von Mess- und Prüfständen sowie Koordinatenmessmaschinen hat gezeigt, dass Granit deutliche Vorteile gegenüber anderen Materialien bietet.
    Mehr lesen
  • Welche Vorteile bietet das Bearbeitungszentrum für Mineralguss-Marmorbetten?

    Welche Vorteile bietet das Bearbeitungszentrum mit Marmorbett aus Mineralguss? Mineralguss (künstlicher Granit, auch Harzbeton genannt) ist in der Werkzeugmaschinenindustrie seit über 30 Jahren als Konstruktionswerkstoff weit verbreitet. Statistiken zufolge ist in Europa jede zehnte Werkzeugmaschine mit Mineralguss ausgestattet.
    Mehr lesen
  • Granit XY-Stufen-Anwendung

    Vertikale Präzisions-Motortische (Z-Positionierer) Es gibt verschiedene vertikale Lineartische, von Schrittmotor-getriebenen Tischen bis hin zu piezoelektrischen Z-Flexur-Nanopositionierern. Vertikale Positioniertische (Z-Tische, Hubtische oder Elevatortische) werden zum Fokussieren oder für präzises Positionieren eingesetzt…
    Mehr lesen
  • Was sind vertikale Lineartische?

    Manuelle Linearverstelltische für die Z-Achse (vertikal) sind für präzise, ​​hochauflösende vertikale Verfahrwege in einem einzigen linearen Freiheitsgrad ausgelegt. Wichtiger noch: Sie verhindern jegliche Bewegung in den übrigen fünf Freiheitsgraden: Neigung...
    Mehr lesen
  • Prozessablauf der Aluminiumoxid-Keramik

    Prozessablauf für Aluminiumoxidkeramik: Dank der kontinuierlichen technologischen Weiterentwicklung finden Präzisionskeramiken in verschiedenen Bereichen wie der chemischen Industrie, dem Maschinenbau, der Biomedizin usw. breite Anwendung und erweitern mit der Leistungssteigerung stetig ihr Einsatzspektrum. Im Folgenden…
    Mehr lesen
  • Neun Präzisionsformverfahren für Zirkonoxidkeramik

    Neun Präzisionsformverfahren für Zirkonoxidkeramik. Das Formverfahren spielt eine zentrale Rolle im gesamten Herstellungsprozess keramischer Werkstoffe und ist der Schlüssel zur Gewährleistung der Leistungszuverlässigkeit und Produktionswiederholbarkeit von Keramikwerkstoffen und -bauteilen. Mit der Entwicklung von...
    Mehr lesen
  • Der Unterschied zwischen Keramik und Präzisionskeramik

    Der Unterschied zwischen Keramik und Präzisionskeramik. Metalle, organische Materialien und Keramik werden zusammenfassend als die „drei Hauptwerkstoffe“ bezeichnet. Der Begriff Keramik soll von Keramos, dem griechischen Wort für gebrannten Ton, stammen. Ursprünglich als Keramik bezeichnet, hat sich der Begriff in jüngerer Zeit weiterentwickelt…
    Mehr lesen
  • Granitsockel für Lasermaschine

    Granit-Maschinensockel für Lasermaschinen: Granitsockel für thermische und mechanische Stabilität, unerlässlich für hochpräzises Schneiden.
    Mehr lesen
  • Granitsockel-Montage mit Schienen und Schrauben

    Wir fertigen nicht nur Maschinenfundamente aus Granit, sondern montieren auch Schienen und Kugelgewindetriebe darauf und erstellen anschließend einen Kalibrierungsbericht.
    Mehr lesen