Blog

  • Was ist NDT?

    Was ist zerstörungsfreie Prüfung (ZfP)? Die zerstörungsfreie Prüfung (ZfP) ist ein sehr breites, interdisziplinäres Feld, das eine entscheidende Rolle dabei spielt, die zuverlässige und kosteneffiziente Funktion von Bauteilen und Systemen sicherzustellen. ZfP-Techniker und -Ingenieure definieren und implementieren...
    Mehr lesen
  • Was ist eine Nahtoderfahrung?

    Was ist zerstörungsfreie Prüfung (ZfP)? Der Begriff „zerstörungsfreie Prüfung“ (ZfP) wird oft synonym mit „zerstörungsfreier Prüfung“ (ZfP) verwendet. Technisch gesehen beschreibt ZfP jedoch Messungen, die quantitativer Natur sind. Beispielsweise würde ein ZfP-Verfahren nicht nur einen Defekt lokalisieren, sondern auch…
    Mehr lesen
  • Industrielle Computertomographie (CT)-Scans

    Die industrielle Computertomographie (CT) ist ein computergestütztes tomographisches Verfahren, üblicherweise die Röntgen-Computertomographie, das mithilfe von Strahlung dreidimensionale innere und äußere Darstellungen eines gescannten Objekts erzeugt. Die industrielle CT wird in vielen Industriezweigen eingesetzt…
    Mehr lesen
  • Leitfaden für Mineralguss

    Mineralguss, auch als Granitverbund- oder polymergebundener Mineralguss bezeichnet, ist ein Konstruktionsverfahren, bei dem ein Epoxidharz mit Materialien wie Zement, Granitmineralien und anderen Mineralpartikeln vermischt wird. Während des Mineralgussverfahrens werden zur Verstärkung eingesetzte Materialien verwendet.
    Mehr lesen
  • Granit-Präzisionskomponenten für die Messtechnik

    Granit-Präzisionskomponenten für die Messtechnik In dieser Kategorie finden Sie alle gängigen Granit-Präzisionsmessgeräte: Granit-Messplatten in verschiedenen Genauigkeitsstufen (nach ISO 8512-2 oder DIN 876/0 und 00), Granit-Lineale – sowohl linear als auch fließend...
    Mehr lesen
  • Präzision in Mess- und Prüftechnologien und Sonderanfertigungen

    Granit steht für unerschütterliche Stärke, Messgeräte aus Granit für höchste Präzision. Auch nach über 50 Jahren Erfahrung mit diesem Material fasziniert es uns immer wieder aufs Neue. Unser Qualitätsversprechen: ZhongHui Messwerkzeuge...
    Mehr lesen
  • ZhongHui Präzisions-Granitherstellungslösung

    Unabhängig von Maschine, Anlage oder Einzelkomponente: Überall dort, wo Mikrometerarbeit gefragt ist, findet man Maschinengestelle und Einzelteile aus Naturgranit. Wenn höchste Präzision gefordert ist, greifen viele traditionelle Materialien (z. B. Stahl, Gusseisen, Kunststoffe usw.) zum Einsatz.
    Mehr lesen
  • Europas größtes M2 CT-System im Bau

    Die meisten industriellen Computertomographen (CT) verfügen über eine Granitkonstruktion. Wir fertigen Granit-Maschinenfundamente mit Schienen und Schrauben für Ihre individuellen Röntgen- und CT-Geräte. Optotom und Nikon Metrology haben die Ausschreibung für die Lieferung eines großflächigen Röntgen-Computertomographensystems an die Technische Universität Kielce gewonnen.
    Mehr lesen
  • Vollständiger Leitfaden für Koordinatenmessgeräte und Messungen

    Vollständiger Leitfaden für Koordinatenmessgeräte und Messungen

    Was ist eine CMM-Maschine? Stellen Sie sich eine CNC-ähnliche Maschine vor, die extrem präzise Messungen hochautomatisiert durchführen kann. Genau das leisten CMM-Maschinen! CMM steht für „Koordinatenmessmaschine“. Sie sind aufgrund ihrer Kombination aus Gesamtleistung und Präzision die wohl besten 3D-Messgeräte.
    Mehr lesen
  • Das am häufigsten verwendete Material von Koordinatenmessgeräten

    Mit der Weiterentwicklung der Koordinatenmessmaschinen-Technologie (KMM) findet die KMM immer breitere Anwendung. Da die Struktur und das Material der KMM einen großen Einfluss auf die Genauigkeit haben, steigen die Anforderungen stetig. Im Folgenden werden einige gängige Konstruktionsmaterialien aufgeführt: 1. Gusseisen ...
    Mehr lesen
  • Meistern für CMM-Präzision

    Die meisten Koordinatenmessgeräte (KMG) bestehen aus Granitkomponenten. Ein KMG ist ein flexibles Messgerät und hat in der Fertigungsumgebung vielfältige Einsatzmöglichkeiten entwickelt, unter anderem im traditionellen Qualitätslabor und in neueren Anwendungen.
    Mehr lesen
  • Präzisionsgranit für industrielle CT-Scantechnologie

    Die meisten industriellen Computertomographen (3D-Scans) nutzen präzise Granit-Maschinenbasen. Was ist industrielle Computertomographie? Diese Technologie ist neu im Bereich der Messtechnik, und Exact Metrology ist führend auf diesem Gebiet. Industrielle Computertomographen ermöglichen die Untersuchung des Inneren von Bauteilen mit...
    Mehr lesen