Nachricht
-
Lieferung von Granitmessplatten mit höchster Präzision
Die von Jinan Black Granite hergestellten Granit-Messplatten dienen der Präzisionsmessung, Inspektion, dem Anreißen und Markieren. Aufgrund ihrer herausragenden Vorteile werden sie von Werkzeugmachern, Maschinenbauunternehmen und Forschungslaboren bevorzugt eingesetzt. – Sorgfältig ausgewähltes Jinan-Granit…Mehr lesen -
Lieferung von Inspektionsplatten für Granitoberflächen
Lieferung von Inspektionsplatten für GranitoberflächenMehr lesen -
Granit – Mineral
Es ist wirklich wunderschön. Dieses Granitmineral kann der Welt jedes Jahr große Mengen an grauem und dunkelblauem Granit liefern.Mehr lesen -
Was ist eine Koordinatenmessmaschine?
Eine Koordinatenmessmaschine (KMM) ist ein Gerät, das die Geometrie von Objekten misst, indem es mit einem Tastkopf diskrete Punkte auf der Objektoberfläche erfasst. In KMMs werden verschiedene Tastkopftypen verwendet, darunter mechanische, optische, Laser- und Weißlicht-Tastköpfe. Je nach Maschine variiert der Tastkopf...Mehr lesen -
Granit als Fundament für Koordinatenmessmaschine
Granit als Grundlage für hochpräzise Koordinatenmessgeräte. Der Einsatz von Granit in der 3D-Koordinatenmesstechnik hat sich seit vielen Jahren bewährt. Kein anderes Material erfüllt mit seinen natürlichen Eigenschaften die Anforderungen der Messtechnik so gut wie Granit. Die Anforderungen an die Messung...Mehr lesen -
Präzisions-Granit-Positionierplattform
Der Positioniertisch ist ein hochpräziser, auf einem Granitsockel montierter Positioniertisch mit Luftlagern für anspruchsvolle Positionieranwendungen. Er wird von einem eisenlosen, rastungsfreien 3-Phasen-Linearmotor angetrieben und von fünf flachen, magnetisch vorgespannten Luftlagern geführt, die auf einem Granitsockel schwimmend gelagert sind.Mehr lesen -
Der Unterschied zwischen AOI und AXI
Die automatisierte Röntgenprüfung (AXI) ist eine Technologie, die auf denselben Prinzipien wie die automatisierte optische Prüfung (AOI) basiert. Sie nutzt Röntgenstrahlen anstelle von sichtbarem Licht, um normalerweise verborgene Merkmale automatisch zu prüfen. Die automatisierte Röntgenprüfung findet in vielen Bereichen Anwendung…Mehr lesen -
Automatisierte optische Inspektion (AOI)
Die automatisierte optische Inspektion (AOI) ist eine automatisierte visuelle Prüfung der Leiterplattenfertigung (PCB) (oder LCD-, Transistorfertigung), bei der eine Kamera das Prüfobjekt selbstständig auf schwerwiegende Ausfälle (z. B. fehlende Bauteile) und Qualitätsmängel (z. B. Größe oder Form von Abrundungen oder sonstige Mängel) abtastet.Mehr lesen -
Was ist NDT?
Was ist zerstörungsfreie Prüfung (ZfP)? Die zerstörungsfreie Prüfung (ZfP) ist ein sehr breites, interdisziplinäres Feld, das eine entscheidende Rolle dabei spielt, die zuverlässige und kosteneffiziente Funktion von Bauteilen und Systemen sicherzustellen. ZfP-Techniker und -Ingenieure definieren und implementieren...Mehr lesen -
Was ist eine Nahtoderfahrung?
Was ist zerstörungsfreie Prüfung (ZfP)? Der Begriff „zerstörungsfreie Prüfung“ (ZfP) wird oft synonym mit „zerstörungsfreier Prüfung“ (ZfP) verwendet. Technisch gesehen beschreibt ZfP jedoch Messungen, die quantitativer Natur sind. Beispielsweise würde ein ZfP-Verfahren nicht nur einen Defekt lokalisieren, sondern auch…Mehr lesen -
Industrielle Computertomographie (CT)-Scans
Die industrielle Computertomographie (CT) ist ein computergestütztes tomographisches Verfahren, üblicherweise die Röntgen-Computertomographie, das mithilfe von Strahlung dreidimensionale innere und äußere Darstellungen eines gescannten Objekts erzeugt. Die industrielle CT wird in vielen Industriezweigen eingesetzt…Mehr lesen -
Leitfaden für Mineralguss
Mineralguss, auch als Granitverbund- oder polymergebundener Mineralguss bezeichnet, ist ein Konstruktionsverfahren, bei dem ein Epoxidharz mit Materialien wie Zement, Granitmineralien und anderen Mineralpartikeln vermischt wird. Während des Mineralgussverfahrens werden zur Verstärkung eingesetzte Materialien verwendet.Mehr lesen