Nachricht

  • Lieferung von Granit-Portalkranen

    Lieferung von Granit-Portalkranen

    Material für die Lieferung des Granit-Portals: Schwarzer Granit aus Jinan
    Mehr lesen
  • Lieferung der Montage einer großen Granitmaschine

    Lieferung der Montage einer großen Granitmaschine

    Lieferung der Montage einer großen Granitmaschine
    Mehr lesen
  • Granitkomponenten für Elektrogeräte – Lieferung per DHL Express

    Granitkomponenten für Elektrogeräte – Lieferung per DHL Express

    Granitkomponenten für Elektrogeräte – Lieferung per DHL Express
    Mehr lesen
  • Das am häufigsten verwendete Material von Koordinatenmessgeräten

    Das am häufigsten verwendete Material von Koordinatenmessgeräten

    Die am häufigsten verwendeten Materialien für Koordinatenmessgeräte (KMG): Mit der Weiterentwicklung der KMG-Technologie finden KMG immer breitere Anwendung. Da die Struktur und das Material des KMG einen großen Einfluss auf die Genauigkeit haben, steigen die Anforderungen stetig. Im Folgenden werden einige gängige Materialien aufgeführt…
    Mehr lesen
  • Maschinenfundament aus Granit (6000 mm x 4000 mm) für die Halbleiterfertigung

    Maschinenfundament aus Granit (6000 mm x 4000 mm) für die Halbleiterfertigung

    6000 mm x 4000 mm Granit-Maschinensockel für die Halbleiterzuführung. Material: Schwarzer Granit mit einer Dichte von 3050 kg/m³. Bearbeitungsgenauigkeit: 0,008 mm. Ausführungsnorm: DIN-Norm.
    Mehr lesen
  • Wie entsteht Granitgestein?

    Wie entsteht Granitgestein?

    Wie entsteht Granit? Er entsteht durch die langsame Kristallisation von Magma unter der Erdoberfläche. Granit besteht hauptsächlich aus Quarz und Feldspat mit geringen Anteilen an Glimmer, Amphibolen und anderen Mineralien. Diese Mineralzusammensetzung verleiht Granit üblicherweise eine rötliche, rosa oder graue Farbe.
    Mehr lesen
  • Woraus besteht Granit?

    Woraus besteht Granit?

    Woraus besteht Granit? Granit ist das häufigste Intrusivgestein der kontinentalen Erdkruste. Er ist als gefleckter, rosa, weiß, grau und schwarz gefärbter Zierstein bekannt. Er ist grob- bis mittelkörnig. Seine drei Hauptminerale sind Feldspat, Quarz und Glimmer, die silbrig schimmern.
    Mehr lesen
  • Chinesisches Neujahrsfest!

    Chinesisches Neujahrsfest!

    Chinesisches Frühlingsfest! Ein frohes neues Jahr, liebe Freunde! Hallo zusammen, ZhongHui macht vom 27. Januar bis 7. Februar 2022 Betriebsferien. Vertrieb und Entwicklung sind weiterhin online erreichbar. Ihr ...
    Mehr lesen
  • Welches Material eignet sich als Maschinenfundament oder für mechanische Bauteile: Granit, Keramik oder Mineralguss?

    Welches Material eignet sich als Maschinenfundament oder für mechanische Bauteile: Granit, Keramik oder Mineralguss?

    Welches Material eignet sich am besten für ein Maschinenfundament oder mechanische Bauteile: Granit, Keramik oder Mineralguss? Benötigen Sie ein hochpräzises Maschinenfundament im Mikrometerbereich, empfehle ich Granit. Granit besitzt sehr gute physikalische Eigenschaften. Aus Keramik lassen sich keine großen Maschinenfundamente fertigen.
    Mehr lesen
  • Was sind die Merkmale von Mineralguss (Epoxidgranit)?

    Was sind die Merkmale von Mineralguss (Epoxidgranit)?

    • Rohstoffe: mit einzigartigen Jinan-Schwarzgranitpartikeln (auch „JinanQing“-Granit genannt) als Zuschlagstoff, der weltweit für seine hohe Festigkeit, Steifigkeit und Verschleißfestigkeit bekannt ist; • Rezeptur: mit einzigartigen verstärkten Epoxidharzen und Additiven, verschiedene Komponenten mit unterschiedlichen Eigenschaften...
    Mehr lesen
  • Ultrahochpräzise Keramikwerkstoffe: Siliziumkarbid, Aluminiumoxid, Zirkoniumdioxid, Siliziumnitrid

    Ultrahochpräzise Keramikwerkstoffe: Siliziumkarbid, Aluminiumoxid, Zirkoniumdioxid, Siliziumnitrid

    Auf dem Markt sind uns vor allem spezielle Keramikwerkstoffe bekannt: Siliciumcarbid, Aluminiumoxid, Zirkoniumdioxid und Siliciumnitrid. Anhand der umfassenden Marktnachfrage werden die Vorteile dieser verschiedenen Materialarten analysiert. Siliciumcarbid zeichnet sich durch einen relativ günstigen Preis, gute Erosionsbeständigkeit usw. aus.
    Mehr lesen
  • Warum Granit für Koordinatenmessgeräte wählen?

    Warum Granit für Koordinatenmessgeräte wählen?

    Der Einsatz von Granit in der 3D-Koordinatenmesstechnik hat sich seit vielen Jahren bewährt. Kein anderes Material erfüllt mit seinen natürlichen Eigenschaften die messtechnischen Anforderungen so gut wie Granit. Die Anforderungen an Messsysteme hinsichtlich Temperaturstabilität und Dauerfestigkeit...
    Mehr lesen