Der Blog
-
Die Revolution der Halbleiter-AOI-Inspektionsgerätebasen: Granit hat eine um 92 % höhere Vibrationsunterdrückungseffizienz als Gusseisen.
In der Halbleiterfertigung spielen automatische optische Inspektionssysteme (AOI) eine entscheidende Rolle bei der Qualitätssicherung von Chips. Schon eine geringfügige Verbesserung der Erkennungsgenauigkeit könnte einen tiefgreifenden Wandel für die gesamte Branche bewirken. Die Geräte...Mehr lesen -
Warum haben die fünf weltweit führenden Waferfabriken Gusseisen aus dem Verkehr gezogen? Analyse der Vorteile von Granitplattformen in Reinraumumgebungen hinsichtlich der Schadstofffreiheit.
In der Halbleiterfertigung wirkt sich die Sauberkeit der Reinraumumgebung direkt auf die Ausbeute der Waferproduktion und die Leistung der Chips aus. Die fünf weltweit führenden Waferfabriken verzichten allesamt auf traditionelle Gusseisenwerkstoffe und ...Mehr lesen -
Eine Revolution in der Wafer-Schneidgenauigkeit! Wie kann eine Positionierung von ±5 µm für eine Granitbasis beibehalten werden?
Im ultimativen Kampf um die Nanopräzision in der Halbleiterfertigung kann selbst der kleinste Fehler in der Waferschneideanlage einen Chip zu Abfall machen. Die Granitbasis ist der heimliche Held, der die Wiederholgenauigkeit von ±5 µm steuert und die Regeln der Präzision neu definiert.Mehr lesen -
Präzisionsmessgeräte: Die Kernwettbewerbsfähigkeit im Außenhandelsbereich
Präzisionsmessgeräte sind unverzichtbare Kernwerkzeuge in der industriellen Fertigung, der wissenschaftlichen Forschung und Prüfung sowie der Qualitätskontrolle und finden breite Anwendung in zahlreichen Branchen wie der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt, der Elektronik und dem Gesundheitswesen. Mit der kontinuierlichen Verbesserung der globalen...Mehr lesen -
ZHHIMG-Kalibrierungshandbuch für Granitlineale: Wie erreicht man durch die NIST-Zertifizierung Ebenheit auf AA-Niveau?
Im Bereich der Präzisionsmessung ist das Granitlineal ein wichtiges Werkzeug zur Gewährleistung der Genauigkeit von Geräten und Messungen. Seine Ebenheit wirkt sich direkt auf die Zuverlässigkeit der Messergebnisse aus. Die Zertifizierung des National Institute of Standards and Technology (NIST)...Mehr lesen -
Rost auf dem Gusseisensockel führt zum Ausfall des Geräts? Die Wahl eines Granitsockels kann das Problem von Rost und Korrosion ein Leben lang lösen.
In der industriellen Produktion ist der stabile Betrieb der Anlagen entscheidend für die Sicherstellung von Produktionskapazität und -effizienz. Allerdings plagt das Problem von Anlagenausfällen durch Rost an herkömmlichen Gusseisensockel die Fertigungsindustrie schon lange. F...Mehr lesen -
Warum bevorzugen viele Universitätsexperimente Granitplattformen der Marke ZHHIMG?
Im Bereich wissenschaftlicher Forschungsexperimente an Universitäten sind Genauigkeit und Stabilität die Schlüsselelemente für den Erfolg von Experimenten, was auch die Auswahl der Versuchsausrüstung entscheidend macht. Die Granitplattformen der Marke ZHHIMG sind sehr beliebt in...Mehr lesen -
Das Geheimnis zur Verlängerung der Lebensdauer der Längenmessmaschinenbasis: Experimentelle Beweise zeigen, dass die Dauerfestigkeit von Granitmaterial 7-mal höher ist als die von Gusseisen.
Im Bereich der Präzisionsmessung ist die Längenmessmaschine ein Schlüsselgerät zur Gewährleistung der Maßgenauigkeit von Produkten, und die Leistung ihres Grundmaterials wirkt sich direkt auf die Stabilität und Lebensdauer der Ausrüstung aus. In den letzten Jahren hat eine zunehmende...Mehr lesen -
ZHHIMG-Granitkomponenten: Eine herausragende Reise vom Bergbau zur Präzisionsbearbeitung.
Im High-End-Fertigungsbereich zeichnen sich ZHHIMG-Granitkomponenten durch ihre herausragende Qualität aus. Diese ist auf die strenge Kontrolle des gesamten Prozesses vom Abbau bis zur Präzisionsverarbeitung zurückzuführen. Insbesondere die Auswahl hochwertiger natürlicher Schwarzgranitkomponenten...Mehr lesen -
Granit vs. Gusseisen: Aufdeckung der Unterschiede in der thermischen Verformung der Basis einer Dreikoordinatenmessmaschine mit einer Wärmebildkamera.
Im Bereich der Präzisionsmessung ist die Drei-Koordinaten-Messmaschine das Kerngerät zur Kontrolle der Produktqualität, und die Basis dient als Grundlage für ihren stabilen Betrieb. Ihr thermisches Verformungsverhalten bestimmt direkt die Messgenauigkeit.Mehr lesen -
Gemessene thermische Stabilität von Granitplattformen in Halbleitermessgeräten.
In der Halbleiterfertigung ist Präzision die Grundlage für Produktqualität und -leistung. Halbleitermesstechnik ist ein zentrales Bindeglied zur Gewährleistung der Produktionsgenauigkeit und stellt strenge Anforderungen an die Stabilität ihrer Kernkomponenten. Unter anderem...Mehr lesen -
Warum verzichten 95 % der High-End-Messgeräte auf Gusseisen? Entschlüsselung der Nanoskalen-Dämpfungseigenschaften-Technologie von Granitbasen.
Im Bereich der High-End-Messtechnik ist Genauigkeit das wichtigste Kriterium für die Wertermittlung von Geräten. In den letzten Jahren wurden bei 95 % der High-End-Messgeräte die traditionellen Gusseisensockel durch Granitsockel ersetzt. Hinter diesem Branchenwandel steht...Mehr lesen