Nachricht
-
Lassen Sie die lasergebundene Granitbasis nicht zu einem „Massen-Schwarzen Loch“ werden! Diese versteckten Gefahren beeinträchtigen heimlich Ihre Produktion.
Im Bereich der Präzisionsbearbeitungsmaschinen beeinflusst die Qualität der Laserverbindung von Granitfundamenten unmittelbar die Stabilität der Anlagen. Viele Unternehmen sind jedoch aufgrund der Vernachlässigung wichtiger Aspekte in die Lage geraten, mit abnehmender Genauigkeit und häufigen Wartungsarbeiten konfrontiert zu sein.Mehr lesen -
Scheitert das Bohren in Glas immer? Ein CE-zertifizierter Granitsockel schafft Abhilfe!
In der Glasverarbeitungsindustrie bestimmt die Bohrgenauigkeit unmittelbar die Produktqualität. Geringste Abweichungen können zum Brechen des Glases und damit zur Unbrauchbarkeit führen. Die CE-zertifizierte Granitbasis dient als stabile externe Befestigung für die Glasbohranlage.Mehr lesen -
Die Waferprüfung läuft immer schief? Dieser Stein erhöht die Präzision!
Beim entscheidenden Schritt der Chipherstellung – der zerstörungsfreien Prüfung von Wafern – kann selbst eine geringfügige Abweichung in der Präzision die Chipausbeute erheblich reduzieren! ZHHIMG®-Granit wirkt wie ein „Stabilisator“ an der Prüfanlage und sorgt für schnelle und präzise Testergebnisse.Mehr lesen -
Sie möchten Ihre Präzisionswerkbank noch genauer machen? Dieser Stein hat „Superkräfte“!
Bei der Fertigung von Präzisionsteilen wirkt der mehrachsige Präzisionsarbeitstisch wie ein Scharfschütze und gewährleistet jederzeit eine präzise und fehlerfreie Positionierung. Seine „Geheimwaffe“ ist die hochdichte Granitbasis! Warum kann dieser Stein die Wiederholgenauigkeit so deutlich verbessern?Mehr lesen -
Sollten minderwertige Granitfundamente für LED-Schneidemaschinen gewählt werden? Diese versteckten Kosten schmälern Ihren Gewinn!
Bei der Herstellung von LED-Schneidemaschinen ist die Granitplatte eine Schlüsselkomponente, die die Schnittgenauigkeit gewährleistet. Einige Unternehmen entscheiden sich für minderwertige Granitplatten, um die Anfangsinvestition zu reduzieren, sind sich aber nicht bewusst, dass diese Entscheidung zu versteckten Kosten führen kann, die weit darüber hinausgehen.Mehr lesen -
Haben Sie beim Bohren von Löchern für Leiterplatten immer Probleme? Dieser Stein kann die Genauigkeit tatsächlich verbessern!
Bei der Herstellung von Leiterplatten (PCBs) beeinflusst die Bohrgenauigkeit die Qualität der Platinen maßgeblich. Wussten Sie schon? Ein spezieller Stein – ZHHIMG®-Granit – entwickelt sich zur „Geheimwaffe“ für das PCB-Bohren! Wie schwierig ist das PCB-Bohren? Stellen Sie sich vor …Mehr lesen -
Sollten Granitfundamente für die Installation von Formenbauteilen gewählt werden?
Bei der Formenbearbeitung und -herstellung dient die Granitbasis als Stabilisator für die Anlage und beeinflusst somit direkt die Montagegenauigkeit der Form und die Produktqualität. Wie wählt man also die richtige Granitbasis aus? Zunächst einmal ist Genauigkeit entscheidend…Mehr lesen -
Wird sich der Granitsockel der Maschine aufgrund der Hitze beim Wafer-Scannen ausdehnen?
Im entscheidenden Schritt der Chipfertigung – dem Wafer-Scanning – bestimmt die Genauigkeit der Anlagen die Chipqualität. Als wichtige Anlagenkomponente hat die thermische Ausdehnung des Granit-Maschinenfundaments viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Der Koeffizient o...Mehr lesen -
Warum wird für XYZ-Präzisionsportalplattformen bevorzugt Naturgranit anstelle von Marmor verwendet?
Im Bereich der High-End-Fertigung stellt die XYZ-Präzisionsportalplattform extrem hohe Anforderungen an die Materialeigenschaften. Natürlicher Granit mit seinen herausragenden Eigenschaften hat sich gegenüber Marmor als überlegene Alternative erwiesen. I. Vergleich der mechanischen Eigenschaften...Mehr lesen -
Zertifizierung: Eine solide Festung mit einem Sockel aus Perowskit-ausgekleidetem Granit von hoher Qualität.
In der Perowskit-Photovoltaikindustrie werden beim Markierungsprozess extrem hohe Anforderungen an die Präzision der Anlagen gestellt. Als wichtige Stützkomponente beeinflusst die Qualität des Granituntergrunds unmittelbar die Produktionseffizienz und die Produktqualität. Die Zertifizierung spielt daher eine unverzichtbare Rolle.Mehr lesen -
Die natürlichen Dämpfungseigenschaften von Granit: Der Verstärkungscode für das Laserschneiden von LCDs/LEDs.
Im Bereich der LCD/LED-Fertigung ist das Laserschneiden ein Schlüsselverfahren zur Formgebung von Präzisionsbauteilen. Granit bietet mit seinen einzigartigen natürlichen Dämpfungseigenschaften erhebliche Vorteile für dieses Verfahren. Hervorragende Vibrationskontrolle gewährleistet höchste Schnittgenauigkeit während des Prozesses.Mehr lesen -
Wie erkennt man echte Granitplatten als Sockel genau?
In anspruchsvollen Fertigungsbereichen wie der Halbleiter- und Präzisionsoptik haben sich Granit-Schneidetische aufgrund ihrer hervorragenden Stabilität und Verschleißfestigkeit zu Schlüsselkomponenten von Kernanlagen entwickelt. Der Markt ist jedoch mit gefälschten und minderwertigen Produkten überschwemmt, die…Mehr lesen