Nachricht

  • Wie sollten Sie Präzisionsgranitkomponenten bei der Lieferung überprüfen?

    Wie sollten Sie Präzisionsgranitkomponenten bei der Lieferung überprüfen?

    Die Ankunft einer Präzisionskomponente aus Granit – sei es eine komplexe Bearbeitungsbasis oder ein kundenspezifischer Messrahmen der ZHONGHUI Group (ZHHIMG) – markiert einen kritischen Punkt in der Lieferkette. Nach der Bewältigung der globalen Logistik besteht der letzte Test darin, die zertifizierte Mikrogenauigkeit der Komponente zu bestätigen.
    Mehr lesen
  • Wie montiert man Granit-Flachplatten? Wichtige Montagevoraussetzungen

    Wie montiert man Granit-Flachplatten? Wichtige Montagevoraussetzungen

    Die Stabilität und Genauigkeit jeder Ultrapräzisionsmaschine – von großen Koordinatenmessgeräten (KMG) bis hin zu hochentwickelten Halbleiterlithografieanlagen – beruht grundlegend auf ihrem Granitfundament. Bei monolithischen Fundamenten von beträchtlicher Größe oder komplexen, mehrteiligen Granit-Flachfundamenten...
    Mehr lesen
  • Wie man Messwerkzeuge für Granit verwendet: Grundlagen der Messtechnik beherrschen

    Wie man Messwerkzeuge für Granit verwendet: Grundlagen der Messtechnik beherrschen

    In der Welt der Ultrapräzisionsfertigung und Messtechnik gilt die Granitmessplatte als unbestrittene Grundlage für Maßgenauigkeit. Werkzeuge wie Granitwinkel, Parallelmesser und V-Blöcke sind unverzichtbare Referenzpunkte, doch ihr volles Potenzial – und die garantierte Genauigkeit – wird erst durch die Verwendung von Granitmessplatten ausgeschöpft.
    Mehr lesen
  • Warum ZHHIMG® Granitsockel vor dem Versand geölt werden

    Warum ZHHIMG® Granitsockel vor dem Versand geölt werden

    Die Lieferung eines hochpräzisen Granit-Maschinenfundaments der ZHONGHUI Group (ZHHIMG) ist der letzte Schritt eines sorgfältigen, mehrstufigen Fertigungsprozesses. Die Oberfläche eines ZHHIMG®-Schwarzgranit-Fundaments – von unseren Meistern von Hand auf Nanometer-Niveau geläppt – scheint sofort einsatzbereit zu sein…
    Mehr lesen
  • Welche Rauheit und welchen Glanz weisen mechanische Bauteile aus Granit auf?

    Welche Rauheit und welchen Glanz weisen mechanische Bauteile aus Granit auf?

    In der Welt der Ultrapräzisionsfertigung ist die Leistungsfähigkeit von mechanischen Granitbauteilen eng mit ihren Oberflächeneigenschaften – insbesondere Rauheit und Glanz – verknüpft. Diese beiden Parameter sind mehr als nur ästhetische Details; sie beeinflussen direkt die Genauigkeit, Stabilität und …
    Mehr lesen
  • Welche Spezifikationen und Toleranzen gelten für Messwerkzeuge für Granit?

    Welche Spezifikationen und Toleranzen gelten für Messwerkzeuge für Granit?

    Granit gilt aufgrund seiner hervorragenden physikalischen und mechanischen Stabilität seit Langem als bevorzugtes Material für Präzisionsmessgeräte. Im Gegensatz zu Metall rostet, verzieht oder verformt sich Granit nicht bei Temperaturschwankungen und ist somit das ideale Referenzmaterial für Messanwendungen.
    Mehr lesen
  • Was sind die Nachteile und Vorteile von Granitbauteilen?

    Was sind die Nachteile und Vorteile von Granitbauteilen?

    Granit hat sich zu einem Eckpfeiler der Präzisionstechnik entwickelt, insbesondere für die Herstellung von Maschinengestellen, Messinstrumenten und Bauteilen, bei denen Stabilität und Genauigkeit entscheidend sind. Die Verwendung von Granit ist kein Zufall – sie resultiert aus seinen einzigartigen physikalischen und mechanischen Eigenschaften…
    Mehr lesen
  • Was macht Granit zum Maßstab für die Messung mechanischer Bauteile?

    Was macht Granit zum Maßstab für die Messung mechanischer Bauteile?

    In der Welt der Ultrapräzisionsfertigung ist Messgenauigkeit nicht nur eine technische Anforderung – sie definiert die Qualität und Glaubwürdigkeit des gesamten Prozesses. Jedes Mikrometer zählt, und die Grundlage für zuverlässige Messungen beginnt mit dem richtigen Material. Unter allen technischen Werkstoffen wird … verwendet.
    Mehr lesen
  • Welche Anforderungen müssen an die Herstellung von Messwerkzeugen für Marmor gestellt werden?

    Welche Anforderungen müssen an die Herstellung von Messwerkzeugen für Marmor gestellt werden?

    In der Präzisionstechnik bestimmt die Genauigkeit der Messgeräte die Zuverlässigkeit des gesamten Produktionsprozesses. Während heute Messgeräte aus Granit und Keramik die Ultrapräzisionsindustrie dominieren, waren Marmormessgeräte einst weit verbreitet und werden in bestimmten Bereichen immer noch eingesetzt.
    Mehr lesen
  • Wie werden mechanische Bauteile aus Marmor auf Qualität geprüft?

    Wie werden mechanische Bauteile aus Marmor auf Qualität geprüft?

    Mechanische Bauteile aus Marmor und Granit spielen eine entscheidende Rolle in Präzisionsmaschinen, Messsystemen und Laborgeräten. Obwohl Granit Marmor aufgrund seiner überlegenen physikalischen Stabilität in High-End-Anwendungen weitgehend verdrängt hat, werden mechanische Bauteile aus Marmor weiterhin in bestimmten Bereichen eingesetzt.
    Mehr lesen
  • Welche Vorsichtsmaßnahmen sollten beim Umgang mit Granitplatten getroffen werden?

    Welche Vorsichtsmaßnahmen sollten beim Umgang mit Granitplatten getroffen werden?

    Granitplatten finden aufgrund ihrer außergewöhnlichen Stabilität, Härte und Verformungsbeständigkeit breite Anwendung in der Präzisionsindustrie. Als Grundlage für Messungen und Kalibrierungen in Laboren, Werkstätten und Produktionsstätten müssen Granitplatten ihre Genauigkeit über Jahre hinweg beibehalten.
    Mehr lesen
  • Wie werden Granitfundamente sicher verpackt und transportiert?

    Wie werden Granitfundamente sicher verpackt und transportiert?

    Granitfundamente bilden das zentrale Strukturelement vieler Präzisionsmaschinen und bieten Stabilität, Steifigkeit und Vibrationsfestigkeit, die für die Aufrechterhaltung hoher Genauigkeit unerlässlich sind. Die Herstellung eines Granitfundaments erfordert zwar außergewöhnliche Handwerkskunst und strenge Qualitätskontrollen, doch der Prozess ist damit noch nicht abgeschlossen…
    Mehr lesen