Nachricht
-
Bei der Waferinspektion klappt es immer? Dieser Stein steigert die Präzision!
Im entscheidenden Schritt der Chipherstellung – der zerstörungsfreien Prüfung von Wafern – kann selbst eine geringe Abweichung in der Präzision die Chipausbeute erheblich reduzieren! Und ZHHIMG®-Granit wirkt wie ein „Stabilisator“ auf der Prüfanlage, der die Testergebnisse schnell und …Mehr lesen -
Möchten Sie die Präzisionswerkbank genauer machen? Dieser Stein hat „Superkräfte“!
Bei der Herstellung von Präzisionsteilen ist der mehrachsige Präzisionsarbeitstisch wie ein „Scharfschütze“, der jederzeit eine präzise und fehlerfreie Positionierung gewährleistet. Und seine „Geheimwaffe“ ist die hochdichte Granitbasis! Warum kann dieser Stein die Wiederholungsposition deutlich verbessern...Mehr lesen -
Sollten für LED-Schneidgeräte minderwertige Granitsockel gewählt werden? Diese versteckten Kosten schmälern Ihren Gewinn!
Bei der Herstellung von LED-Schneidgeräten ist die Granitbasis eine Schlüsselkomponente für die Schnittgenauigkeit. Einige Unternehmen entscheiden sich für minderwertige Granitbasen, um die Anfangsinvestition zu senken, sind sich jedoch nicht bewusst, dass diese Entscheidung weit über ... hinaus versteckte Kosten mit sich bringen kann.Mehr lesen -
Beim Bohren von Löchern für Leiterplatten immer „fehlschlagen“? Dieser Stein kann tatsächlich die Genauigkeit retten!
Bei der Herstellung von Leiterplatten (PCBS) wirkt sich die Bohrgenauigkeit direkt auf die Qualität der Leiterplatten aus. Wussten Sie schon? Ein Spezialstein – ZHHIMG®-Granit – wird zur „Geheimwaffe“ für das Bohren von Leiterplatten! Wie schwierig ist das Bohren von Leiterplatten? Stellen Sie sich vor, Sie bohren …Mehr lesen -
Sollten Granitsockel für die Forminstallationsausrüstung gewählt werden?
Bei der Formenbearbeitung und -produktion wirkt der Granitsockel wie ein „Stabilisator“ für die Ausrüstung und beeinflusst direkt die Einbaugenauigkeit der Form und die Produktqualität. Wie wählt man also den richtigen Granitsockel? Genauigkeit ist in erster Linie entscheidend...Mehr lesen -
Wird sich die Granit-Maschinenbasis aufgrund der Hitze beim Wafer-Scannen ausdehnen?
Im Schlüsselschritt der Chipherstellung – dem Wafer-Scannen – bestimmt die Genauigkeit der Ausrüstung die Qualität des Chips. Als wichtiger Bestandteil der Ausrüstung hat das Problem der Wärmeausdehnung des Granitmaschinensockels viel Aufmerksamkeit erregt. Der Koeffizient von …Mehr lesen -
Warum wird für XYZ-Präzisionsportalplattformen Naturgranit gegenüber Marmor bevorzugt?
Im Bereich der High-End-Fertigung gelten für die XYZ-Präzisionsportalplattform extrem hohe Anforderungen an die Materialleistung. Naturgranit mit seinen herausragenden Eigenschaften hat sich gegenüber Marmor als bessere Wahl erwiesen. I. Vergleich mechanischer P...Mehr lesen -
Zertifizierung: Eine solide Festung mit einer Basis aus Granit mit Perowskit-Auskleidung in hochwertiger Qualität.
In der Perowskit-Photovoltaikindustrie stellt der Markierungsprozess extrem hohe Anforderungen an die Präzision der Geräte. Als wichtige unterstützende Komponente wirkt sich die Qualität der Granitbasis direkt auf die Produktionseffizienz und die Produktqualität aus. Die Zertifizierung spielt dabei eine unabdingbare Rolle.Mehr lesen -
Die natürlichen Dämpfungseigenschaften von Granit: Der Verstärkungscode für das LCD/LED-Laserschneiden.
Im Bereich der LCD-/LED-Herstellung ist das Laserschneiden ein Schlüsselverfahren zur Formgebung von Präzisionskomponenten. Granit mit seinen einzigartigen natürlichen Dämpfungseigenschaften bietet dabei erhebliche Vorteile. Hervorragende Vibrationskontrolle gewährleistet Schnittgenauigkeit. Während ...Mehr lesen -
Wie erkennt man echte natürliche Granitscheibensockel genau?
In anspruchsvollen Fertigungsbereichen wie der Halbleiter- und Präzisionsoptikindustrie sind Granit-Schneideplatten aufgrund ihrer hervorragenden Stabilität und Verschleißfestigkeit zu wichtigen Komponenten der Kernausrüstung geworden. Der Markt ist jedoch mit gefälschten und minderwertigen Produkten überschwemmt, die...Mehr lesen -
Die Wartungsgeheimnisse von Granitsockeln in Array-Erkennungsgeräten: Der Schlüssel zur Sicherung der Genauigkeit im Mikrometerbereich.
In Hightech-Fertigungsbereichen wie der Halbleiter- und optoelektronischen Displayherstellung tragen Array-Erkennungsgeräte die Hauptverantwortung für die Kontrolle der Produktqualität, wobei ihre Präzision sogar im Mikrometerbereich liegt. Die Granitbasis als Kernstück...Mehr lesen -
Hochwertiger ZHHIMG®-Granit: Ein großer Durchbruch im Bereich des Laserbondens und führende Industriestandards.
Angesichts der rasanten Entwicklung der Laserbondtechnologie ist die Leistung der Grundmaterialien der Geräte derzeit entscheidend für die Prozessgenauigkeit und Produktionseffizienz. ZHHIMG® hat auf dem Gebiet des Laserbondens einen umfassenden Durchbruch erzielt.Mehr lesen