Nachricht
-
Warum wählen die weltweit führenden Labore Granit-Lineale? Im Vergleich zur Referenzfläche aus Gusseisen wurde die Präzisionsstabilität um 300 % verbessert.
In den weltweit führenden Laboren gelten für die Genauigkeit und Stabilität der Messungen nahezu strenge Anforderungen, sei es bei der Detektion von Nanomaterialien, der Kalibrierung optischer Präzisionskomponenten oder der Mikrostrukturmessung von Halbleiterchips.Mehr lesen -
Wie können Granitfundamente den durch thermische Verformung verursachten Messfehler von Drei-Koordinaten-Messmaschinen eliminieren?
Im Bereich der Präzisionsfertigung und Qualitätsprüfung ist die Drei-Koordinaten-Messmaschine die zentrale Ausrüstung zur Sicherstellung der Produktgenauigkeit. Die Genauigkeit ihrer Messdaten beeinflusst unmittelbar die Produktqualität und die Optimierung der Produktionsprozesse.Mehr lesen -
Warum können Glasschneidanlagen nicht ohne Granitsockel auskommen?
In der Glasverarbeitungsindustrie bestimmen Präzision und Stabilität der Glasschneidanlagen unmittelbar die Produktqualität und Produktionseffizienz. Granitfundamente spielen dabei eine unverzichtbare Rolle, vor allem aufgrund ihrer einzigartigen und überlegenen Eigenschaften.Mehr lesen -
Verursacht die thermische Verformung des Gusseisenuntergrunds Schweißabweichungen? Vorstellung des Wärmekompensationsschemas der ZHHIMG-Solarschweißplattform mit Granituntergrund.
Bei der Herstellung von Solarmodulen beeinflusst die Schweißgenauigkeit die Produktqualität unmittelbar. Das traditionelle Gusseisen-Grundmaterial neigt aufgrund seines hohen Wärmeausdehnungskoeffizienten (ca. 12 × 10⁻⁶/℃) unter hohen Schweißtemperaturen und Temperaturschwankungen zu Verformungen.Mehr lesen -
Die herausragende Anwendung von ZHHIMG-Granitkomponenten in LED-Die-Bonding-Anlagen.
Im Bereich der LED-Fertigung müssen Die-Bonding-Anlagen als entscheidendes Glied in der Kette hinsichtlich Produktqualität und -leistung extrem hohe Anforderungen an Präzision, Stabilität und Zuverlässigkeit stellen. Die Granitkomponenten der Marke ZHHIMG zeichnen sich durch... aus.Mehr lesen -
Empirische Analyse zur Verbesserung der Stabilität der beweglichen Plattform einer Lithiumbatterie-Beschichtungsmaschine um 200 % durch Verwendung einer Granitbasis im Vergleich zu einer Gusseisenbasis.
In der Lithiumbatterieindustrie spielt die Stabilität der Bewegungsplattform der Beschichtungsanlage als zentrales Produktionsinstrument eine entscheidende Rolle für die Produktionsqualität der Lithiumbatterien. In den letzten Jahren haben viele Lithiumbatteriehersteller festgestellt, dass…Mehr lesen -
Warum bevorzugen die drei weltweit führenden Photovoltaik-Unternehmen Granit der Marke ZHHIMG?
Angesichts der dynamischen Entwicklung der Photovoltaikbranche stellen die drei weltweit führenden Photovoltaikunternehmen derzeit höchste Anforderungen an die Präzision und Stabilität ihrer Produktionsanlagen. Die Auswahl der Materialien für die Kernkomponenten der Anlagen sowie die...Mehr lesen -
Leitfaden zur Aufrüstung der Basis von Lasermarkierungsmaschinen: Vergleich der Präzisionsdämpfung zwischen Granit und Gusseisen bei der Bearbeitung im Pikosekundenbereich.
Bei den hochpräzisen Bearbeitungsszenarien von Pikosekunden-Lasermarkierungsmaschinen bestimmt die Materialwahl des Sockels als zentrales Bauteil der Anlage direkt die Stabilität der Bearbeitungsgenauigkeit. Granit und Gusseisen sind zwei gängige Materialien…Mehr lesen -
Analyse des Antivibrationskonzepts für Granit in 8K-Panel-Inspektionsgeräten.
Im heutigen Zeitalter rasanter technologischer Entwicklung ist die Inspektion von 8K-Panels unerlässlich, um die hohe Qualität von Bildschirmen sicherzustellen. Der Betrieb solcher Geräte stellt extrem hohe Anforderungen an die Stabilität der Prüfumgebung. Jede...Mehr lesen -
Physikalische Eigenschaften und industrielle Anwendungen von Werkstoffen in verschiedenen Regionen – ein Vergleich.
Mehr lesen -
Welche Granitfarbe ist im Bereich industrieller Präzisionsgeräte am beständigsten?
Im Bereich industrieller Präzisionsanlagen hängt die Stabilität von Granit hauptsächlich von seiner mineralischen Zusammensetzung, seiner Strukturdichte und seinen physikalischen Leistungskennwerten (wie Wärmeausdehnungskoeffizient, Wasseraufnahmerate und Druckfestigkeit) ab, eher...Mehr lesen -
Verändert sich die Dichte von Granit im Laufe der Zeit?
Unter normalen Umständen ändert sich die Dichte von Granit im Laufe der Zeit nicht wesentlich, kann sich aber unter bestimmten Bedingungen verändern. Im Folgenden wird sie aus verschiedenen Blickwinkeln analysiert: Unter normalen Umständen ist die Dichte stabil. Granit ist ein magmatisches Gestein…Mehr lesen