Nachricht
-
Das Geheimnis zur Verlängerung der Lebensdauer der Basis einer Längenmessmaschine: Experimentelle Beweise zeigen, dass die Dauerfestigkeit von Granitmaterial 7-mal höher ist als die von Gusseisen.
Im Bereich der Präzisionsmessung ist die Längenmessmaschine ein Schlüsselgerät zur Gewährleistung der Maßgenauigkeit von Produkten, und die Leistung ihres Grundmaterials wirkt sich direkt auf die Stabilität und Lebensdauer der Ausrüstung aus. In den letzten Jahren hat eine zunehmende...Mehr lesen -
ZHHIMG-Granitkomponenten: Eine herausragende Reise vom Bergbau zur Präzisionsbearbeitung.
Im High-End-Fertigungssektor zeichnen sich ZHHIMG-Granitkomponenten durch ihre herausragende Qualität aus, die auf die strenge Kontrolle des gesamten Prozesses vom Abbau bis zur Präzisionsverarbeitung zurückzuführen ist. Insbesondere die Auswahl hochwertiger natürlicher Schwarzgranitkomponenten...Mehr lesen -
Granit vs. Gusseisen: Aufdeckung der Unterschiede in der thermischen Verformung der Basis einer Dreikoordinatenmessmaschine mit einer Wärmebildkamera.
Im Bereich der Präzisionsmessung ist die Drei-Koordinaten-Messmaschine das Kerngerät zur Kontrolle der Produktqualität, und die Basis dient als Grundlage für ihren stabilen Betrieb. Ihre thermische Verformungsleistung bestimmt direkt die Messgenauigkeit...Mehr lesen -
Gemessene thermische Stabilität von Granitplattformen in Halbleitermessgeräten.
In der Halbleiterfertigung ist Präzision die Lebensader für Produktqualität und -leistung. Halbleiter-Messgeräte sind ein wichtiges Bindeglied zur Gewährleistung der Produktionsgenauigkeit und stellen nahezu strenge Anforderungen an die Stabilität ihrer Kernkomponenten. Unter anderem...Mehr lesen -
Warum verzichten 95 % der High-End-Messgeräte auf Gusseisen? Entschlüsselung der Nanoskalen-Dämpfungseigenschaften-Technologie von Granitbasen.
Im Bereich der High-End-Messtechnik ist Genauigkeit das wichtigste Kriterium für die Wertermittlung von Geräten. In den letzten Jahren wurden bei 95 % der High-End-Messgeräte die traditionellen Gusseisensockel durch Granitsockel ersetzt. Hinter diesem Branchenwandel steht …Mehr lesen -
Korrosionsschutzlösung für die Basis optischer Wellenmessgeräte: Der ultimative Vorteil von Granit in feuchten Umgebungen.
Im Bereich der Präzisionsmessung spielen optische Messgeräte für Wellen eine entscheidende Rolle bei der Sicherstellung der Maß- und Formgenauigkeit von Wellenteilen. Die Stabilität und Korrosionsbeständigkeit ihrer Basen in feuchter Umgebung wirken sich direkt auf die Genauigkeit von ... aus.Mehr lesen -
ZHHIMG Granite-Messplattform: Bietet eine nach ISO/IEC 17020 zertifizierte Inspektionsreferenzoberfläche für die Automobilindustrie.
Im Zeitalter der Präzision im Automobilbau ist die Genauigkeit der Komponentenerkennung entscheidend für die Sicherheit und Zuverlässigkeit des gesamten Fahrzeugs. Als Kernstandard für die Qualitätskontrolle in der globalen Automobilindustrie stellt ISO/IEC 17020 strenge Anforderungen...Mehr lesen -
Kostenanalyse von Gusseisen und Granit für die Basis eines Laser-3D-Messgeräts.
Im Bereich der Präzisionsfertigung sind Laser-3D-Messgeräte mit ihren Vorteilen der hohen Präzision und Messeffizienz zu Schlüsselgeräten für die Qualitätskontrolle sowie die Produktforschung und -entwicklung geworden. Als zentrale unterstützende Komponente von ...Mehr lesen -
Das Werkzeugmessgerät verwendet Granitkomponenten: eine hervorragende Wahl für die Präzisionsfertigung von ZHHIMG.
Im Bereich der Präzisionsfertigung bestimmt die Genauigkeit eines Werkzeugmessgeräts direkt die Qualität und Effizienz der Werkzeugbearbeitung, und die Materialauswahl seiner Kernkomponenten ist ein Schlüsselfaktor, der die Leistung beeinflusst. ZHHIMG-Granitkomponenten mit ...Mehr lesen -
Revolution der intelligenten 3D-Messgerätebasis: Granit hat eine um 83 % höhere Vibrationsfestigkeit als Gusseisen.
Im Bereich der intelligenten Fertigung ist das intelligente 3D-Messgerät das Kerngerät für eine präzise Inspektion und Qualitätskontrolle. Seine Messgenauigkeit wirkt sich direkt auf die endgültige Qualität des Produkts aus. Die Basis als grundlegende Unterstützung ...Mehr lesen -
Wie führt die thermische Verformung von Gusseisenbasen zu Messfehlern? Die Plattform des Granit-Ebenheitsmessgeräts ZHHIMG hat mit einer Genauigkeit auf AAA-Niveau den Durchbruch geschafft.
Im Bereich der Präzisionsmessung ist die Stabilität der Messbasis entscheidend für die Zuverlässigkeit der Daten. Das Problem der Messfehler durch die thermische Verformung von Gusseisenbasen ist in der Fertigungsindustrie seit langem ein Problem. Doch …Mehr lesen -
Granit vs. Gusseisen: Ein Showdown der Möglichkeiten zur Beseitigung elektromagnetischer Störungen für Profilometerbasen.
Im Bereich der Präzisionsmessung ist das Profilometer das Kerngerät zur Gewinnung hochpräziser Daten. Als Schlüsselkomponente des Profilometers wirkt sich seine Widerstandsfähigkeit gegen elektromagnetische Störungen direkt auf die Genauigkeit der Messergebnisse aus.Mehr lesen